Minimalismus beginnt im Kopf Denn da sollten wir anfangen. Bevor wir wahllos Dinge aus unserem Alltag verbannen, wegwerfen. Um sie dann wenig später durch neue zu ersetzen. Der Weg zu einem sinnvollen Minimalismus im Familienalltag findet (bei uns) vor allem durch eines statt:
All posts tagged “Nachhaltigkeit”
Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wie können wir unsere Kinder noch mehr für die Themen #nachhaltigkeit #klimawandel und #naturschutz sensibilisieren?
Neben einer guten Vorbildfunktion für unsere Kinder zum Schutz unseres Planeten, die mittlerweile selbstverständlich sein sollte … eignen sich Kinderbücher perfekt, um die oben genannten Themen aufzugreifen, zu verstehen und gemeinsam verarbeiten zu können. Da wir als Eltern nicht alles schwarzsehen sollten, und trotzdem um die Ernsthaftigkeit der globalen Klimakrise nicht herumdrucksen wollen, gibt es heute Buchempfehlungen zum Thema:
Bio-Basics in schön, weich und bezahlbar
*Werbung Auf der Suche nach schönen, bequemen und bezahlbaren Shorts in Bio-Qualität für die Jungs, bin ich (mal wieder) über Orbasics gestolpert. Das Label steht für weiche, qualitativ hochwertige, nachhaltige und erschwingliche Basics, die auch noch super bequem sind.
Einschulung – nachhaltig und gut
*Werbung wegen Verlinkung
Dieses Jahr steht bei uns die erste Einschulung an. Die letzten Tage haben wir mit Abschiedsfeiern, Schnupperstunden und Sommerfesten verbracht, eine wahnsinnig emotionale Zeit für unsere Kinder (und uns). Diesen Text schreibe ich mit einem Kloß im Hals, denn jetzt ist sie da, die Grundschulzeit. Wir müssen unsere Kinder noch ein kleines Stück mehr loslassen, vertrauensvoll den neuen Lehrern übergeben … wie emotional diese Phase für uns alle sein würde, darüber habe ich vorher tatsächlich nicht nachgedacht. Eine Zeit voller Aufregung und Erwartungen, in der wir und unsere Kinder das alte Vertraute verabschieden müssen, um den neuen Herausforderungen frohen Mutes entgegenzutreten.
Aber was wollen wir unseren Kindern auf ihrem Weg in die Schule eigentlich mitgeben? In Zeiten von #fridaysforfuture, Klimaerwärmung und Plastik im Meer? Es ist nicht immer leicht, seinen Kindern Nachhaltigkeit und Minimalismus vorzuleben, denn bewusstes Konsumieren bedeutet auch immer ein Verzicht: Read More
Slow living, Nachhaltigkeit & Greenterior
Die Themen interessieren euch? Dann seid ihr hier genau richtig! Eine kleine House Tour von unserem Potsdamer zu Hause findet ihr aktuell bei alovelyjourney.com – mit hoffentlich etwas Input für euch wenn es um’s „Grüner Wohnen“ geht …

Foto: Kerstin Müller, Visual Saskia Stammwitz
Auf der Seite von lunamag.de habe ich Isabelle in paar Frage zum Thema Green Living, Nachhaltigkeit und Slow living beantwortet … Read More
Im Zimmer von: Schmasonnen
Bei den momentanen Temperaturen bleiben wir am liebsten zu Hause, und da kommt ein neues Kinderzimmer gerade richtig! Dieses Mal lässt uns Schirin von Schmasonnen in das Zimmer ihrer Tochter (zweieinhalb Jahre) schauen. Schirin ist Mitte 30 und lebt mit ihrer Familie in einem alten Haus von 1928 im Herzen von Bremen. Sie hat eine Schwäche für schönes Wohnen (wie man sieht), skandinavisches Design, schöne Läden, gute Kaffees und selbstgebackenen Kuchen. Wir kennen uns über Instagram und ich freu mich sehr, dass sie uns an ihren Inspirationen teilhaben lässt!
BB: Wieviel Zeit verbringt ihr im Kinderzimmer?
„Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Oft hängt es vom Alltag ab oder auch wie das Wetter ist. Die meiste Zeit verbringen wir im Erdgeschoß. Dort spielt sich alles ab: Hier essen und spielen wir, machen die Hausaufgaben, malen oder liegen auf der großen Couch und lesen Bücher. Im Kinderzimmer spielen wir oft sehr intensiv, meistens am Wochenende und in den Abendstunden.“
Grüne Basics von Orbasics
Bald gibt es keine Ausreden mehr, wenn es um nachhaltige Kindermode geht. Wer seine Kinder nicht in Second Hand stecken möchte, aber auch nicht den meist höheren Preis für fair produzierte Bio-Kinderkleidung zahlen will, hat demnächst die Chance bei Orbasics fündig zu werden.

Foto: ORBASICS
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: die neuen Naturkinderbücher aus dem Kosmos-Verlag (Werbung)
Wir lieben Kinderbücher – und vor allem solche, die nicht nur Spaß beim Lesen und Entdecken machen, sondern dazu noch nachhaltig produziert werden. Erstmals gibt es die KOSMOS-Sachbilderbücher auch für die Jüngsten, und ich freue mich sehr, sie euch heute auf dem Blog ein wenig genauer vorstellen zu dürfen.*
Kindern die Faszination an der Natur nahezubringen ist nicht schwer, denn meist sind die Kleinen von jedem Krabbelkäfer und der kleinsten Mini-Schnecke so begeistert, dass sie am liebsten alle Tiere mit nach Hause nehmen würden. Natürlich erst, nachdem sie sie ausführlich und seeeeeeehr lange betrachtet haben … Read More
Basteln & Upcyceln – Buchtipps für schöne Unikate aus Recyclingmaterial und Naturschätzen
Auch wenn ich selbst gerade leider weniger zum Frickeln komme, meine Ideensammlung wird stetig erweitert.
Und damit ihr euch nicht langweilen müsst, habe ich heute drei Buchempfehlungen für euch:
Upcycle, 24 DIY-Designerobjekte zum Wohnen, 2015, Haupt Verlag Read More
Im Zimmer von: Emilia
Zu Hause bei WOHN:PROJEKT hat uns Lisa einen Blick in das Zimmer ihrer 4-jährigen Tochter Emilia gewährt, und auch ein paar Fragen zum Thema Nachhaltigkeit im Familienalltag beantwortet!
Die Portraitfotografin, Wohn- und DIY-Bloggerin arbeitet als PR-Beraterin bei der Naturmöbel-Manufaktur Pastarro, und ist mit ihrer Familie vor eineinhalb Jahren in einen Bungalow aus den 70ern gezogen, den sie von Grund auf renoviert haben. Dort leben sie auf 160qm Wohnfläche – beide Töchter haben ihr eigenes Zimmer.