Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: die neuen Naturkinderbücher aus dem Kosmos-Verlag (Werbung)

Wir lieben Kinderbücher – und vor allem solche, die nicht nur Spaß beim Lesen und Entdecken machen, sondern dazu noch nachhaltig produziert werden. Erstmals gibt es die KOSMOS-Sachbilderbücher auch für die Jüngsten, und ich freue mich sehr, sie euch heute auf dem Blog ein wenig genauer vorstellen zu dürfen.*

Kindern die Faszination an der Natur nahezubringen ist nicht schwer, denn meist sind die Kleinen von jedem Krabbelkäfer und der kleinsten Mini-Schnecke so begeistert, dass sie am liebsten alle Tiere mit nach Hause nehmen würden. Natürlich erst, nachdem sie sie ausführlich und seeeeeeehr lange betrachtet haben … Dass das Haus der Schnecke aus so hartem Kalk besteht, dass selbst ein spitzer Vogelschnabel es nicht zerhacken kann,  haben wir Eltern nicht immer direkt parat, und meist auch im Alltag nicht den Kopf dafür.

Umso besser, gemeinsam zu Hause ein Buch zu lesen, sich zusammen schlau zu machen und Dinge mit Spaß zu entdecken und zu merken. Wie zum Beispiel, dass die Weinbergschnecke mit ihren großen Fühlern sehen, riechen, schmecken und fühlen kann. Oder dass sich die Larve des Glühwürmchens gern im Schneckenhaus der Schnecke aufhält, die es zuvor verspeist hat. Wusstet ihr, dass die meisten erwachsenen Glühwürmchen nichts fressen?

Großen Such- und Ratespaß gibt es bereits für Kinder ab zwei Jahren: bei den Pappbilderbüchern „Wer bist denn du“ gibt es eine Menge zu entdecken. Liebevoll und naturnah gestaltet, werden kindgerecht und in Reimform Tiere vorgestellt: ob im Wald, Garten, auf dem Bauernhof oder im Zoo.

         

„Ist das Sandförmchen nicht fein? Wie viel Sand passt da hinein? – Ach! Das ist das Ohr der Maus. Es sieht wie ein Förmchen aus.“

Für Kinder ab 4 Jahre gibt es dann die Reihe „Ganz nah bei mir“: fasziniert und gespannt ins Detailreich der Tiere abtauchen … und dabei die geheimnisvollsten Tiere und ihre erstaunlichsten Merkmale und Fähigkeiten entdecken.

   

Neugierige Naturfreunde, die uns mit ihren Fragen löchern, sind bei „Muss der Löwe zum Friseur“ oder „Muss der Waschbär früh ins Bett“ gut aufgehoben:

   

Der Vergleich zwischen den Tieren und uns macht Riesenspaß und regt Schlaufüchse zum Nachdenken an. Die Bücher schulen die Beobachtungsgabe, und machen es den Kindern leicht, die neuen Entdeckungen auch zu behalten.

Ganz nah bei mir: Tiere der Nacht

 

Die ersten Weihnachtgeschenke wären damit also besorgt, und ich freue mich schon sehr, zusammen mit meinen beiden Jungs auf große Entdeckungsreise ins Tierreich zu gehen.

Gut zu wissen: der Kleine liebt es, die Buchecken anzuknabbern und einzuweichen, sehr zum Leidwesen der Bücher. Wir müssen uns aber keine Sorgen um seine Gesundheit (zumindest bei diesen Büchern machen), denn die Bücher aus dem KOSMOS Verlag sind ungiftig, nicht allergieauslösend und gesundheitsverträglich.

Das klügere Buch ist nachhaltig – der Schutz der Natur im Fokus des KOSMOS Verlag

„Weniger schlecht ist uns nicht gut genug!“

Der KOSMOS Verlag setzt  auf das innovative Cradle to Cradle-Verfahren, bei dem keine Rohstoffe verbraucht, sondern gebraucht werden. Es geht also nicht darum, schädliche Substanzen zu reduzieren, sondern sie gar nicht erst einzusetzen!

Cradle to Cradle ist ein Verfahren, bei dem alles in einen biologischen Kreislauf zurückfließt. Es gibt keinen schädlichen Abfall. Das fängt bei  der Papierauswahl an, über die Qualität der Druckfarben bis hin zum Ökostrom.  Produziert wird regional: in Deutschland und Österreich.

Mehr über c2c: kosmos.de/natur-von-anfang-an

Ein Teil seines Erlöses spendet der KOSMOS Verlag und unterstützt eine große Baumpflanzaktion des NABU: so soll in einem Naturschutzgebiet in Brandenburg aus einem geschützten Laubmischwald ein Urwald von Morgen entstehen.

 


 

*Der Beitrag entstand in freundlicher Kooperation  mit dem KOSMOS Verlag

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: