Wir lieben die Weihnachtszeit – vor allem den Moment, wenn wir kurz vor dem ersten Advent die Kiste mit den Weihnachtsbüchern aus der Kammer holen: hallo Weihnachtsbücherei! Dieses Jahr habe ich mir auf Instagram ein paar Lieblinge empfehlen lassen: View this post on Instagram… Read More
All posts tagged “vorlesen”
Kinderbücher zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wie können wir unsere Kinder noch mehr für die Themen #nachhaltigkeit #klimawandel und #naturschutz sensibilisieren?
Neben einer guten Vorbildfunktion für unsere Kinder zum Schutz unseres Planeten, die mittlerweile selbstverständlich sein sollte … eignen sich Kinderbücher perfekt, um die oben genannten Themen aufzugreifen, zu verstehen und gemeinsam verarbeiten zu können. Da wir als Eltern nicht alles schwarzsehen sollten, und trotzdem um die Ernsthaftigkeit der globalen Klimakrise nicht herumdrucksen wollen, gibt es heute Buchempfehlungen zum Thema:
Was ist schon normal – Mehr Diversität im Kinderzimmer
Eigentlich wollte ich Kinderbücher zum Thema Rassismus raussuchen, dann bin ich über den Shop von Tebalou gestoßen. Die beiden Gründerinnen Olaolu und Tebbi wollen Vielfalt in das Kinderzimmer bringen: Spiel- und Bastelsachen, Kinderbücher und noch viel mehr für alle Kinder unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Hautfarbe, Familienkonstellation oder Religion.
Ein Blick in den Shop lohnt sich, neben Büchern gibt es noch eine ganze Menge mehr zu entdecken … tebalou.shop
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: die neuen Naturkinderbücher aus dem Kosmos-Verlag (Werbung)
Wir lieben Kinderbücher – und vor allem solche, die nicht nur Spaß beim Lesen und Entdecken machen, sondern dazu noch nachhaltig produziert werden. Erstmals gibt es die KOSMOS-Sachbilderbücher auch für die Jüngsten, und ich freue mich sehr, sie euch heute auf dem Blog ein wenig genauer vorstellen zu dürfen.*
Kindern die Faszination an der Natur nahezubringen ist nicht schwer, denn meist sind die Kleinen von jedem Krabbelkäfer und der kleinsten Mini-Schnecke so begeistert, dass sie am liebsten alle Tiere mit nach Hause nehmen würden. Natürlich erst, nachdem sie sie ausführlich und seeeeeeehr lange betrachtet haben … Read More
Frühling zum Vorlesen – von Pippa & Pelle, Jakob Sandmann und dem Mumpf
Ich weiß. Die Bücherfront ist hier gerade etwas mau aufgestellt. Was aber auch daran liegt, dass wir hier in Potsdam eine sehr schöne Bibliothek um die Ecke haben 🙂 Wenn es um Neuerscheinungen geht, muss ich mich aber dann doch andesrwo umschauen. Und nachdem Erik zur Geburt sein erstes „Pippa und Pelle“ Buch geschenkt bekommen hat, stelle ich euch heute zwei Bücher aus dem Verlag Urachhaus vor, und ein noch ganz wunderbares Buch aus dem Moritz Verlag:
„Pippa & Pelle im Garten„, Daniela Drescher, Urachhaus, 2017
Wir lieben die Bücher von Pippa & Pelle. In diesem fünften Band hat das Wichtelpaar allerhand zu tun mit säen, gießen … und ernten. Liebevoll und warm, erfahren die Kinder auf fünf Doppelseiten, was im Garten wächst, summt und fliegt, und wer was nascht.
Kinderzimmer-Update: alles findet (wieder) seinen Platz
Im September gab es einen ersten Blick in Vincent’s neues Kinderzimmer – allerdings noch im Umzugsmodus. Und wie es jetzt darin aussieht, erfahrt ihr heute!
Allerdings haben wir schon einmal umgeräumt 😉 Den Stauraum unter dem Hochbett nutzen wir momentan nur zum Höhle bauen, Versteck spielen etc. – ansonsten bleibt der Platz erstmal frei, so lange, bis Baby E. in Vincent’s Zimmer zieht: dann kommt an die Stelle noch das passende Bett. Read More
Ferienalltag – mit Kleinkind zu Hause
Ferienzeit. Die Kita ist zu, die Großeltern (leider) in weiter Ferne … und ich mit dem kleinen Mann zu Hause. Ein Grund zur Freude? Aufgrund des immer näher rückenden Termins meiner Entbindung umso mehr! Wir haben nochmal exklusiv Zeit nur für uns zwei, und können weitestgehend in den Tag leben. Natürlich gibt es nicht jeden Tag ein Abenteuer zu erleben, im Gegenteil! Alltagsroutine und Umzugsvorbereitungen bestimmen unseren Tagesablauf. Dazu kommt, dass wir seit ein paar Wochen öfter Sätze wie „Mama, mir ist schlechte Laune“ – „Mama, mir ist langweilig“ zu hören bekommen. Aha. Und jetzt?
Heute habe ich mir einmal die Zeit genommen und Vincent einen Tag lang beobachtet, um zu sehen, was ihn fasziniert und womit er sich gern und lang beschäftigt …
Nach dem Frühstück wird erstmal gelesen. Am liebsten auf der Couch, am liebsten mit Mama. Heute ging es aber auch allein.
Während ich die Wäsche mache, spielt Vincent Boot mit der Wäschebütte … Read More
Schwangerschaftstagebuch: SSW 27 & SSW 26 …
Vorlesen für zwei, eigentlich ganz praktisch. Wenn der große Bruder ein Buch vorgelesen bekommen möchte, hört der Kleine im Bauch gleich mit. Über Selbstgespräche, Kranksein und neue Kleider:
Sonja, 34, zweites Kind
SSW 27
Bin ich wirklich schon in der 28 SSW? War es nicht eben erst noch die 20te? Mein Bauchgefühl bestätigt mir dann aber ganz schnell, dass es wirklich so ist. Denn der kleine Mann in mir tritt und boxt Read More
Lieblingsbücher im Juni – meckern, trösten, leise sein ..
Eigentlich müsste es heute wieder einen Frickel-Freitag geben. Aber irgendwie fand ich das Wetter so unmotivierend, dass ich beschlossen habe, mit Vincent heute Nachmittag in die Bücherei zu gehen, und noch einmal ein paar Bücher zu schmökern!
Passend dazu findet ihr also heute unsere neuen Bilderbuch-Tipps: dieses Mal mit Geschichten über das Motzen & Meckern, das Trösten, und das langsame Laufen! Read More
Lieblingsbücher im Mai – die ersten Bücher für Wald, Berge und Meer!
Wir haben wieder ganz viele tolle neue Bücher für euch vorgelesen! Mit dabei sind „Mein kleines Meer“, „Die bunten Berge“, „Nick und der Wal“ und „Deine Hand in meiner Hand“.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine Se(e)hnsucht wird mit jedem warmen Tag größer … gut zu wissen, dass es schon Ende Mai ans Meer geht! Read More