Wir lieben die Weihnachtszeit – vor allem den Moment, wenn wir kurz vor dem ersten Advent die Kiste mit den Weihnachtsbüchern aus der Kammer holen: hallo Weihnachtsbücherei! Dieses Jahr habe ich mir auf Instagram ein paar Lieblinge empfehlen lassen:
Die wunderbare Weihnachtsreise – Lori Evert, Per Breiehagen
„Anja wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal dem Weihnachtsmann bei seinen Vorbereitungen zu helfen. Und so begibt sie sich auf eine wunderbare Reise durch magische Winterlandschaften. Unterwegs trifft sie ein starkes Pferd, ein Rentier und sogar einen riesigen Eisbär! Sie alle helfen ihr, den Weg zum Weihnachtsmann zu finden, und endlich geht ihr größter Wunsch in Erfüllung!“
(fischerverlage.de)
Tomte Tummetott – Astrid Lindgren
„Wenn am Himmel die Sterne funkeln und der Schnee weiß leuchtet, schleicht auf leisen Sohlen der Wichtel Tomte Tummetott im Mondlicht umher. Er bewacht die schlafenden Menschen und die Tiere auf dem Hof und erzählt ihnen leise vom Frühling, der bald kommen wird.“
(Text: oetinger.de)
Der allerkleinste Tannenbaum – Masahiro Kasuya
„Der kleine Tannenbaum trauert, da all seine Brüder die Stadt festlich erleuchten. Nur er ist als Weihnachtsbaum zu klein. Ein Esel und ein Vogel wollen den kleinen Baum trösten und singen ihm ein Weihnachtslied. Damit locken sie auch die anderen Tiere des Waldes an und alle gemeinsam feiern sie Weihnachten. Ein liebevoll, in sanften Farben illustriertes Kinderbuch, das zu den Klassikern der Weihnachtsbücher gehört.“
(Text: verlageste.de)
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch – Sven Nordqvist
„Tagelang ist es so kalt, dass der alte Pettersson und sein Kater Findus ihre Nasen nicht vor die Tür stecken mögen, und gerade als es ein bisschen wärmer wird, verstaucht der Alte sich den Fuß. Dabei ist morgen Heiligabend. Wie sollen die beiden jetzt zu einem Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Eine schöne Bescherung!“
(Text: oetinger.de)
Die Muskeltiere und das Weihnachtswunder – Ute Krause
„Es ist Weihnachtszeit und in Frau Fröhlichs Feinkostladen ist zur Freude der Muskeltiere jede Menge los. Da beobachtet Gruyère ein kleines Mädchen, das jeden Tag sehnsüchtig auf die köstlichen Schokoladen von Frau Fröhlich blickt, doch nie etwas kauft. Als sich im Laden Diebstähle häufen, verdächtigt Margarethe das kleine Mädchen. Das können die Muskeltiere nicht glauben, und sie beginnen, auf eigne Faust nach dem Schokoladendieb zu suchen. Und so stolpern sie bei ihren Nachforschungen mitten hinein in ein großes Weihnachtsabenteuer …“
(Text: randomhouse.de)
Ein Märchen im Schnee – Loek Koopmans
„Als der alte Holzfäller durch den Wald geht und seinen Handschuh im Schnee verliert, ahnt er nicht, welch willkommene Behausung der Handschuh für die Tiere im Wald bedeutet. Nach und nach finden ein Mäuschen, ein Frosch, ein Häschen, ein Fuchs, ein Wildschwein und ein Bär alle eine warme Unterkunft im fallenden Schnee – bis der Holzfäller merkt, dass er den Handschuh verloren hat, und sein kleiner Hund beginnt, diesen zu suchen …“
(Text: geistesleben.de)
Traumschnee – Eric Carle
„Es ist kurz vor Weihnachten und noch immer ist kein Schnee gefallen. Während der alte Bauer darüber nachdenkt, schläft er ein und beginnt zu träumen: von herabfallenden Schneeflocken, die sacht alles bedecken. Als der Bauer erwacht, hat es tatsächlich angefangen zu schneien. So kann er mit seinen Tieren, die man hinter Klappen entdecken kann, weiße Weihnachten feiern.“
(Text: gerstenberg-verlag.de)
Weihnachten mit Astrid Lindgren
„Astrid Lindgrens Weihnachtsgeschichten verschönern Kindern seit Jahrzehnten die Wartezeit aufs Fest und sind hier in einem hochwertigen Sammelband zusammengestellt. Die schönsten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel, Madita, den Kindern aus Bullerbü u. a.“
(Text: oetinger.de)
Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen – Rolf Krenzer
„Das Hirtenmädchen Rahel aus Betlehem findet ein kleines, silbernes Glöckchen. Als in einem nahen Stall ein Kind geboren wird und die Engel das himmlische Ereignis überall verkünden, weiß sie, wofür sie das Glöckchen gefunden hat. Sie schenkt es dem Kind. Seit diesem Tag klingelt immer in der Weihnachtszeit das feine Glöckchen, um an das wunderbare Geschehen zu erinnern.“
(Text: bohempress.ch)
Gebrannte Mandeln für Grisou – Nikola Huppertz und Andrea Stegmaier
„Der Graupapagei Grisou war noch nie auf einem Weihnachtsmarkt, aber seine Familie hat ihm davon berichtet: Eine lichterglitzernde Stadt, farbenfrohe Buden und fröhliche Karussells. Am meisten träumt Grisou aber von gebrannten Mandeln. Sicher sind sie die köstlichste aller Köstlichkeiten!
Wie gerne würde er sie einmal probieren. Zwei Tage vor Weihnachten ist seine Chance gekommen: Das Küchenfenster steht offen! Kalt ist es draußen, doch das hält Grisou nicht ab. Er möchte ja nicht lange fort. Und so macht er sich auf in die Dämmerung und auf seinen Ausflug durch die weihnachtliche Stadt.“(Text: tulipan-verlag.de)
Schneemann Ludwigs größtes Glück – Leelo Tungal
„Schneemann Ludwig hat eigentlich alles, was man zum Glücklichsein
braucht: einen hellen Kopf, einen festen Körper und eine Nase, die immerzu
nach Möhre duftet. Er lebt gemütlich am Waldrand, plaudert mit den Tieren
und hat auch immer ein Auge auf die lieben Kinder, die mit ihren Eltern in
der Nähe wohnen. Als ihm aber die Meisen eines Tages vom wunderbar
leuchtenden Weihnachtsbaum in der warmen Stube der Kinder erzählen,
wächst bei Schneemann Ludwig die Sehnsucht, den geschmückten Baum
mit eigenen Augen zu sehen. Ob es ihm am Ende gelingt?“(Text: kullerkupp-kinderbuch.com)
Olles Reise zu König Winter – Else Beskow
„Der Schnee lässt lange auf sich warten – und das ausgerechnet in diesem Jahr, in dem Olle endlich richtige Skier geschenkt bekommen hat! Als es endlich doch schneit, trifft der Junge im Wald auf Väterchen Raureif, der ihm anbietet, ihn in König Winters Schloss mitzunehmen. Raureif hat den Wald in sein schönstes Weiß gehüllt – doch immer wieder kommt das alte Mütterchen Tau, das viel zu früh den Schnee schmelzen lassen will.“
(Text: urachhaus.de)
Kommentar verfassen