Schwangerschaftstagebuch: SSW 27 & SSW 26 …

Vorlesen für zwei, eigentlich ganz praktisch. Wenn der große Bruder ein Buch vorgelesen bekommen möchte, hört der Kleine im Bauch gleich mit. Über Selbstgespräche, Kranksein und neue Kleider:

SSW26-sonja

Sonja, 34, zweites Kind


SSW 27

Bin ich wirklich schon in der 28 SSW? War es nicht eben erst noch die 20te? Mein Bauchgefühl bestätigt mir dann aber ganz schnell, dass es wirklich so ist. Denn der kleine Mann in mir tritt und boxt unaufhörlich, gegen meine Rippen und (vornehmlich volle) Blase, so dass es manchmal richtig schmerzt! Sehr, sehr ungewohnt für mich im Vergleich zu meiner ersten Schwangerschaft. Auch beim Sitzen fängt der wachsende Bauch jetzt langsam an „zu stören“. Da hilft nur häufiges Aufstehen, verschiedene Sitzpositionen und unterschiedliche Stühle …
Wenn der kleine Fuß (oder was auch immer sich da gerade so frech gegen meine Bauchdecke drückt) so gar nicht aufhören möchte, fange ich an das Baby an eine andere Stelle zu locken. Mit sanftem Drücken und leisen Worten, quasi „Bauch-Bonding„. Das würde meine Mutter jetzt freuen, die während meiner ersten Schwangerschaft ständig von mir erwartete, dass ich mit dem Baby Selbstgespräche führe. Das ging mir zu weit, und ist für mich auch heute noch ungewohnt. Aber ich gebe mir Mühe, und nutze wie oben schon geschrieben oft das Vorlesen, um auch dem Baby meine Stimme und Aufmerksamkeit zu schenken. Merkt es ja erstmal nicht, dass ich eigentlich seinem großen Bruder vorlese 😉

Kleidung

Schwangerschaft-kleidung

Ansonsten hatte ich die letzte Woche nochmal ein bisschen Sehnsucht nach einer Jeans. Vor allem weil das Wetter zwischendurch so wenig sommerlich ist, wäre eine kleine Abwechslung im Kleiderschrank sehr Willkommen. Die bevorstehende Hochzeit von Freunden im September bereitet mir auch schon ein wenig Kopfzerbrechen, ein passendes Kleid zum Dresscode „Cutaway“ muss ich unbedingt noch finden, was ziehe ich bloß an?!

Vorbereitung

Am Wochenende war Flohmarkt angesagt, und ich kann es nur jedem empfehlen – alles, was man nicht wirklich benutzt, rausschmeissen. Bücher, die man gelesen hat und in die man nie wieder reinschauen wird: weg. Klamotten, in die man mal gepasst hat, und die seit Jahren ungetragen im Schrank hängen: weg. Geschirr, das einmal im Jahr rausgekramt wird, nur damit es danach handgespült fein säuberlich wieder in der letzten Ecke im Schrank verschwinden darf: weg. Deko-Schnick-Schnack, der zustaubt und völlig funktionslos ist: weg. Wir hätten noch viel mehr aussortieren können, aber es blieb bei einer Autoladung voll Krempel. Und das, was nicht verkauft wurde, kam direkt zu den Altkleidern oder wurde sonstwie gespendet. Ich fühle mich 10 Kilo leichter 🙂

Und Vincent hatte einen Riesenspaß: alles hat vier Euro gekostet und wurde vor dem Verkaufen erstmal ordentlich mit Seifenblasen bepustet …

SSW26-regen-flohmarkt
Was ist das eigentlich für ein Wetter? Regen, Sonne, Sturm …

 

Gesundheit

Schwangerschaft-essen

Die Woche über habe ich im Übrigen so gut es ging versucht krank zu sein und mich auszukurieren. Ich hatte noch nie im Leben Bronchitis! Die hat mich richtig ausgenockt. Zwei Tage hat das mit dem krank sein auch ganz gut funktioniert, (bis auf Morgens zur Kita hin und Nachmittags wieder von der Kita zurück), ich lag  im Bett und litt. Vincent durfte mehr oder weniger machen was er wollte, wir haben es uns gut gehen lassen … Doch so richtig krank kann man ja als Mama irgendwie doch nicht sein, und so hab ich mich ganz langsam und mit einigen Pausen am Wochenende wieder aus dem Bett gewagt. Ein schöner Nebeneffekt: eingeschränkter Social-Media-Konsum, also fast ein analoges Wochenende gehabt. Bis auf hier und da eine Mail, bin ich erst seit gestern wieder Computerfit.

Trotzdem, eigentlich bin ich noch nicht ganz wieder da, aber irgendwie schon wieder voll dabei …

 

 

Katrin, 25, erstes Kind


SSW 26

Stimmung

Du meine Güte, es geht in riesigen Schritten auf Woche 30 zu! Diesen Mittwoch findet schon das dritte mal der Geburtsvorbereitungskurs statt, und der nächste Termin beim Frauenarzt ist mit dem 3. großen Ultraschall verbunden! Ein letztes Mal steht das Lernen auf dem Programm, bevor dann endgültig nur noch „Babytime“ angesagt ist! Die neue Wohnung ist sehr schön und wir fühlen uns pudelwohl, allerdings bin ich doch zugleich etwas deprimiert wieviel Arbeit es an Zeit und Geld! kostet sich sein Nest Stück für Stück anderswo neu aufzubauen. Am Liebsten würde ich einige Möbel gar nicht erst wieder aufstellen und sofort ersetzen, aber für einen jungen Haushalt geht das nur Schritt für Schritt. Mit zunehmendem Bauchumfang beginne auch ich mit riesigem Respekt und etwas Angst der Geburt entgegenzublicken.

Vorbereitung

Schwangerschaft-vorbereitung

Auf den wöchentlichen Partnergeburtsvorbereitungskurs freuen wir uns immer sehr, wir sind nur vier Paare, Zeit genug also, um Wunschthemen einzubringen und Fragen zu stellen. Der Termin ist für uns ein Ruhepol im Alltag, unsere Handys bleiben für die 2 Stunden zu Hause, die Zeit gehört nur uns als Familie.

Schwangerschaft-pflege

Gesundheit

Bei mir herrscht eindeutig Magnesiummangel durch wiederkehrende Wadenkrämpfe (die mich immer früh morgens heim suchen!), aber es gibt ja genügend Ergänzungspräparate. Leider ist zur Zeit meine Gebärmutter sehr hart, die Ärztin hatte Verdacht auf Überanstrengung und wollte mich gleich krank schreiben. Die unzähligen Schrubberattacken des ausgiebigen Wohnungsputzes sind daran wohl nicht ganz unbeteiligt (jetzt fehlt die Nähe zur Familie besonders), noch dazu Ärger mit den alten Vermietern. An alle Schwangeren, die umziehen:

  1. Investiert vorher in eine Putzhilfe, die die neue Wohnung schonmal vorreinigt (besonders wenn eine Küche übernommen wird, das Bad war Gott sei Dank neu), denn der Bauch stört wirklich und man möchte sich doch gleich ausbreiten und heimisch fühlen können
  2. Lasst euch am Besten von der Familie beim Karton auspacken und strategischem Verräumen helfen (das dauert hier noch ein wenig, wird Zeit, dass Oma kommt 🙂

Das erste CTG liegt nun auch hinter uns, die Herztöne vom Kleinen sind in Ordnung, allerdings plagte mich währenddessen Sodbrennen von der süßen Flüssigkeit für den Diabetestest. Sonst sind wir wohl auf!

Schwangerschaft-essen

Ernährung

Hoch leben Vollkornnudeln und Mandeln! Mein Lieblingsobst sind natürlich derzeit Erdbeeren, umso schöner, dass hier am Wochenende ein Gemüsewagen herumfährt und man gleich vom Bauern die Erdbeeren kaufen kann! Weiterhin sind Kichererbsen hoch im Kurs und Dinkelvollkornbrot beschert mir leckere Brotzeiten. Zunehmend verspüre ich Lust auf Salat und gesunde Mahlzeiten ohne viel Fett, wichtig sind kleine Portionen, dafür aber öfter.

Schwangerschaft-stimmung

Schwangerschaft und Gesellschaft

Wie geht es euch so mit euren Babybäuchen im Alltag? Ich erlebe beide Seiten; Leute, die einem zulächeln und in der Tram einen Sitzplatz anbieten aber auch kritische Blicke, die wahrscheinlich auch mit meinem Alter zusammenhängen. Viel Diskussionsstoff liefert auch die Frage, ab wann man sich für ein Kind entscheiden sollte, erst nach der Hochzeit, erst mit abgeschlossener Berufsausbildung und erst recht nicht mit Anfang 20? Es gibt so viele verschiedene Ansichten, hört auf euch selbst und lasst euch nicht bequatschen, ich kann nur sagen, dass ich mein Alter und die Schwangerschaft genieße, auch wenn es nicht zu 100% geplant gewesen ist. Ich denke man wächst mit seinen Aufgaben und wenn man einen starken Partner hinter sich hat, kann man alles schaffen! Nächste Woche berichte ich euch dann auch, wie es mir berufstechnisch gerade ergeht und wie wir unsere Elternzeit einteilen wollen.

Habt eine schöne angenehme und entspannte Woche!

 


 

SSW 26 und SSW 25

SSW26-Sonja

SSW 25 und SSW 24

SSW25-sonja

SSW 24 und SSW 23

SSW24-sonja

SSW 23 und SSW 22

SSW23-sonja-2

SSW 20-22 und SSW 19-21

SSW20-22-2-sonja-7

SSW 19 und SSW 18 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW19-2

SSW 18 und SSW 17 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW18-TB

SSW 17 und SSW 16 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW17-4

SSW 16 und SSW 14 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW16-TB

SSW 15 und SSW 13 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-ssw15

SSW 5 bis 14 und 5 bis 13

MomToBe-schwangerschaftstagebuch

Werbung

3 Antworten zu „Schwangerschaftstagebuch: SSW 27 & SSW 26 …”.

  1. Immer toll von euch zu lesen und wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!

    Katrin, ich finde es gut, dass du dich nicht bequatschen lässt und nicht viel auf die Diskussionen, wann denn der beste Zeitpunkt für ein Kind wäre, gibst! Ich kenne es allzu gut, dass plötzlich jeder seine persönliche Meinung zur Familienplanung mitteilt. In der Uni sagten mir meine Kommilitoninnen immer wieder, dass sie sich jetzt noch absolut kein Kind vorstellen könnten und jetzt nach dem Abschluss und am Anfang des Berufslebens beneiden sie mich darum, dass ich schon ein Kind habe 😉 Also, wie man es macht, macht man es falsch. Leider wird es nicht wirklich besser, wenn das Kind dann mal da ist 🙂

    Lasst es euch weiterhin gut gehen mit euren Kugelbäuchen! Liebe Grüße aus A, Katharina

    Gefällt 2 Personen

  2. […] habe (hallo Demenz) … in welcher SSW war ich jetzt nochmal??  Ein kurzer Blick in das Tagebuch verrät es mir – seit Samstag in der 29 SSW. Das heißt so langsam wird es Zeit die […]

    Like

  3. @Katharina
    Danke für deinen lieben Kommentar! Ja das stimmt, es gibt so viele verschiedene Ansichten! Gott sei Dank können wir diesbezüglich mal selbst entscheiden nur auf uns selbst schauen und doch einfach nur glücklich sein! Liebe Grüße an dich und genieße das schöne Wetter :-)!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: