Schwangerschaftstagebuch: SSW 18 & SSW 17 …

Und weiter geht’s! Die Wochen fliegen …

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW18-TB

In der letzten Woche war ziemlich viel los. So viel, dass ich ab Freitag eine kleine Pause einlegen musste … Donnerstag habe ich es tatsächlich das erste Mal zum Yoga geschafft – und mich gleich ein wenig übernommen. Was ich leider erst hinterher gemerkt habe, aber wenn man so lang raus aus Yoga & Co ist wie ich, strengen einen tatsächlich schon leichte Übungen an! Um mich herum gab es nur Schwangere ab 30 SSW aufwärts, die alle mega-gut dabei waren … und obwohl meine Yoga-Lehrerein mehrmals gesagt hat, dass man die Übungen in seinem Tempo machen soll, und sich auf keinen Fall übernehmen sollte, ist es irgendwie passiert! Für das nächste Mal bin ich jetzt schlauer – und werde mich schön zurückhalten und auf meinen Körper hören. Direkt nach dem Yoga ging es dann das erste Mal zu meiner Hebamme, zur nächsten Vorsorgeuntersuchung. Ich fand es schon während meiner ersten Schwangerschaft sehr schön, die Vorsorgeuntersuchungen zwischen Hebamme und Frauenärztin abzuwechseln, denn meine Hebamme hat noch einmal einen ganz anderen Blick auf mich als meine Frauenärztin. Das Baby hat also schon erste kleine Warnungen an mich geschickt, lieber ein bisschen kürzer zu treten. Dem Rat meiner Hebamme folgend habe ich mich dann erstmal mit Magnesium und Bryophyllum (Anthroposophisches Arzneimittel von Weleda) gegen die Kontraktionen eingedeckt, dazu noch Floradix gegen die Müdigkeit. Den ganzen Samstag habe ich dann in Ruhe zu Hause genossen, ohne mich großartig zu bewegen. Das hat so gut getan, dass wir dafür Sonntag und Montag wieder draußen unterwegs waren, im Grünen, raus aus der Stadt …

MomToBe-ruinenberg-SSW18
Auf dem Ruinenberg in Potsdam haben wir diese tolle Waldschaukel gefunden

 

Ein Thema was mich diese Woche noch beschäftigt hat, war das schnelle Frühstück vor der Kita. Ich kann morgens noch nicht ganz so viel essen, brauche aber jede Menge Energie, um Vincent zur Kita zu bringen 😉 Habe mich als Alternative zu Brot & Müsli für einen schnellen Drink entschieden (nein, kein grüner, gesunder Smoothie …), aus Soja- oder Mandelmilch, 1 EL Mandelmus, 1 EL Zarte Haferflocken, 2-3 getrocknete Datteln und einer Banane, dazu ein guter Spritzer Zitrone. Sehr lecker, sehr süß, und hält mich bis zum „großen“ Frühstück satt! Gerne auch mit einer Handvoll Tiefkühl-Beeren – damit wären dann auch schon wieder zwei von fünf Portionen Obst & Gemüse gedeckt …

MomToBe-bananenmilch-SSW18      MomToBe-bananenmilch2-SSW18

Das Schönste zum Schluss: ich kann es spüren!! Die ersten zaghaften Bewegungen und Tritte seit letzter Woche – so unglaublich sorgen sie jedes Mal für einen kleinen verzückten Aufschrei meinerseits 🙂 Gerne Abends im Bett, wenn ich die Hände auf meinen Bauch lege und kurz zur Ruhe komme … und selbst Vincent witzelt schon nach drei Sekunden mit seinem Ohr auf meinem Bauch: „Baby hat mich geboxt! Gibts ja gar nich!“

 

Katrin, 25, erstes Kind


SSW 17

Stimmung

So langsam kehrt der Nestbautrieb ein und ich kann es kaum erwarten das Zimmer herzurichten, aber Stooopp, alles Schritt für Schritt, so höre ich es gerade immer wieder in meinem Umfeld, irgendwie ja auch zu Recht 🙂 Anfang Juni habe ich das erste Treffen mit meiner Hebamme (erleichtert!). Anfangs war ich von dem Angebot an Hebammen etwas überfordert, aber nach einem Beratungstermin vorletzte Woche war ich schlauer, wurde mir doch direkt ein Kontakt vermittelt und noch dazu eine Hebamme in fast demselben Alter wie ich. Am Telefon klang sie super nett und wir schienen auf einer Wellenlänge, mal schauen, wie das erste Treffen wird!


Schwangerschaft-essen

Ernährung

Diese Woche stehen Nudeln mit selbstgemachtem Basilikum-Bohnen-Pesto auf dem Speiseplan, gefüllte Pitataschen mit Halloumi und passend zum Thema Folsäure, und Omega-3 diese Köstlichkeit hier:

Lachs auf mediterranem Kräuter-Gemüsebett

Zutaten für 2-Portionen:

1 kleine Zucchini (150gr.)
2 Tomaten
1 Pkt Mozzarella
1 TL getrocknete italienische Kräuter (noch besser sind natürlich frische)
2 EL Olivenöl
2 Stücke Lachsfilet

1. Die Tomaten sowie die Zucchini waschen, trocknen, und in Scheiben schneiden.

2. Anschließend den Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.

3. Den Backofen vorheizen. Währenddessen die Hälfte der Tomaten- Zucchinischeiben dachziegelartig in eine kleine flache, gefettete Auflaufform schichten. Mit Salz, Pfeffer und der Hälfte der getrockneten Kräuter bestreuen und mit 1 EL Öl bestreichen.

4. Den Lachs unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen, mit Salz/Pfeffer und Zitrone würzen und auf die Gemüse-Käse-Mischung legen. Die restlichen Tomaten- Zucchini und Mozzarellascheiben dachziegelartig darauflegen.

5. Mit Salz, Pfeffer und den restlichen Gewürzen bestreuen sowie mit Öl beträufeln. Die Form ohne Deckel in den vorgeheizten Backofen schieben.

Ober-Unterhitze etwa 200°, Heißluft etwa 180°, die Garzeit beträgt 30-35Minuten.

Tipp: Als Beilage hatten wir heiße Pellkartoffel mit Quark, das war so lecker und hat mich bei den kalten Temperaturen gleich aufgewärmt!


Schwangerschaft-pflege

Pflege

Zur Pflege gehören ja nicht nur Pflegeprodukte als solche, sondern auch das Wohlbefinden des Körpers im Ganzen. Ich war noch nie die Sportskanone und ein Yoga-Kurs an der Uni, der sehr professionell und motiviert geleitet wurde, brachte mich anfangs zur Weißglut, auf Knopfdruck abschalten, das laute Aus und Einatmen, das war nichts für mich (ich erinnere mich noch sehr gut an den ersten Tag und den Blick meiner Freundin). Umso dankbarer bin ich jetzt für die Tipps meiner Krankenkasse in punkto Schwangerschaftsgymnastik. Da ich jetzt auch einen neuen Bikini, extra für den bevorstehenden Strandurlaub angeschafft habe, werde ich schwimmen gehen und dazu noch Fahrrad fahren.

 


Schwangerschaft-vorbereitung

Vorbereitung

Tja ehrlich gesagt ist hier jetzt erstmal Pause angesagt, hatte ich euch schon berichtet, dass wir eine bezahlbare 3-Zimmer-Wohnung gefunden haben? Mitte Juli ist es soweit. Die neuen Vermieter sind sehr nett und freuen sich, dass die Wohnung bald von einer kleinen Familie belebt wird, das war unser Pluspunkt bei der Auswahl (puh Gott sei Dank, ihr wisst ja selber wie es auf dem Wohnungsmarkt aussieht)
Das Geschlecht wissen wir leider immer noch nicht, aber Anfang Juni steht die Feindiagnostik an, dann wissen wir genaueres. Früher habe ich mir immer ein Mädchen gewünscht, ehrlich gesagt ist mir das heute völlig egal, Hauptsache dem kleinen Wesen geht es gut und es fühlt sich wohl in der kleinen Mietstube.

Diese Woche haben wir noch einen Besichtigungstermin mit Infoabend für unsere Wunschklinik, hoffentlich sind nicht alle Kreißsäle belegt 😉

Unsere Schwester Sarah hat mir noch Hülle für meinen Mutterpass mit einem Glückspilz genäht – süß, oder? Sie begleitet mich jeden Tag überall mit hin:

MomToBe-mutterpass-SSW18

Ich wünsche euch eine schöne Woche und falls noch Wunschmamas unter Euch sind, die besondere Fragen oder Anregungen haben, schreibt doch einfach einen Kommentar!

 


 

SSW 17 und SSW 16 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW17-4

SSW 16 und SSW 14 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW16-TB

SSW 15 und SSW 13 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-ssw15

SSW 5 bis 14 und 5 bis 13

MomToBe-schwangerschaftstagebuch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: