Ferienzeit. Die Kita ist zu, die Großeltern (leider) in weiter Ferne … und ich mit dem kleinen Mann zu Hause. Ein Grund zur Freude? Aufgrund des immer näher rückenden Termins meiner Entbindung umso mehr! Wir haben nochmal exklusiv Zeit nur für uns zwei, und können weitestgehend in den Tag leben. Natürlich gibt es nicht jeden Tag ein Abenteuer zu erleben, im Gegenteil! Alltagsroutine und Umzugsvorbereitungen bestimmen unseren Tagesablauf. Dazu kommt, dass wir seit ein paar Wochen öfter Sätze wie „Mama, mir ist schlechte Laune“ – „Mama, mir ist langweilig“ zu hören bekommen. Aha. Und jetzt?
Heute habe ich mir einmal die Zeit genommen und Vincent einen Tag lang beobachtet, um zu sehen, was ihn fasziniert und womit er sich gern und lang beschäftigt …
Nach dem Frühstück wird erstmal gelesen. Am liebsten auf der Couch, am liebsten mit Mama. Heute ging es aber auch allein.
Während ich die Wäsche mache, spielt Vincent Boot mit der Wäschebütte …
Dann werden die Autos geholt, ins Wohnzimmer geschleppt, eine provisorische Werkstatt gebaut und repariert. Nach drei Autos ist dann aber auch Schluss.
Eine kurze Runde im Park Fußball spielen mit dem Papa, ich bekomme zwei Blätter mitgebracht 🙂
Mittagessen-Reste von gestern. Spaghetti mit Tomatensoße, aktuelles Lieblingsgericht.
Als Nachtisch gibt es unser selbstgemachte Eis, aus Joghurt, Erdbeeren und ein bisschen Kokosblütenzucker.
Zum Mittagsschlaf bekomme ich ihn nur mit einer Folge Kalli Sandmännchen. In meinen Arm gekuschelt schläft er ein, heute sogar ganze zwei Stunden! Nach dem Aufwachen gibt es erstmal wieder ein Buch, ganz aktuell: „Wir entdecken Wale und Delfine„. Das Thema beschäftigt ihn zur Zeit sehr. „Warum essen Wale Seerobben? Können die nicht nur Wasser trinken?“
Nachmittagsbeschäftigung: Trauben-Spießchen mit Schokolade.
Dafür darf er auch ausnahmsweise auf der Arbeitsplatte sitzen …
Fertig!
Doch zum Naschen kommen wir nicht mehr, die kleine Nachbarin klingelt und möchte mit Vincent spielen. Gut für mich, denn mittlerweile sind sie in dem Alter, dass man nicht mehr mit im Zimmer sein muss, sondern sich die Kleinen in den meisten Fällen auch prima zusammen beschäftigen und erste richtige Rollenspiele starten!
Ich höre nur Sätze wie „Das ist mein Baby, und das ist meine Schwester!“ „Du bist der Papa!“ – „Dein Baby weint, du musst es rausnehmen“, „Ich muss erst arbeiten! Nimm du das!“. Und so weiter, ich lausche ganz gespannt und kichere in mich hinein …
Vater-Mutter-Kind wird sehr intensiv gespielt. Dann habe ich auf einmal zwei brüllende Löwen neben mir. Die entdecken dann aber Gott sei Dank die Tafel und beschließen zu malen.
Und dann? Wollen die beiden doch lieber „oben“ weiterspielen.
Am Ende des Tages gibt es wie immer ein Buch. Beziehungsweise eigentlich drei Bücher 😉
Für morgen haben wir ein Picknick im Park geplant – vielleicht spielt das Wetter ja mit …
Ein schöner Tag – und das ganz ohne schlechte Laune!!
Einen guten Tipp gegen eben diese habe ich im übrigen von Bettina von „aetherio“ erhalten: das bio Helferspray gegen „schlecht gelaunt„, für alle Freunde der Aromatherapie!
Aromatherapie ist eine kraftvolle und zugleich sanfte Möglichkeit, Babies und Kleinkinder in ihrem Aufwachsen zu unterstützen. Mit aetherio gibt es nun anwendungsbereite Aromatherapie in Spray-Form. Eltern müssen sich keine Gedanken um die Auswahl der richtigen Öle und deren Dosierung machen und können stattdessen auf die bio Helfersprays zurückgreifen. Diese können in ihren unzerbrechlichen 50ml Flaschen überall mit hingenommen und auf den Schlafsack, ins Auto, auf die Söckchen usw. gesprüht werden.
aetherio bio Helfersprays enthalten ausschließlich naturreine ätherische Öle wie Lavendel, Mandarine und Orange in Bioqualität und in babygerechter Dosierung (0.5%). Darüber hinaus sind nur Wasser, etwas Bioalkohol und ein in der Naturkosmetik verwendeter Emulgator enthalten. Alle Produkte werden von Hand in Heidelberg hergestellt und können unter www.aetherio.de bestellt werden.
Wer sich jetzt so wie wir über die fehlende Biozertifizierung wundert: die verwendeten Öle sind bio, daher wird das Helferspray „bio Helferspray“ genannt. „aetherio“ listet die ätherischen Öle als z.B. „Lavendel bio“ bei den Bestandteilen auf. Die Helfersprays (bzw. Raumsprays generell) sind formal keine Kosmetik sondern sogenannte „Bedarfsgegenstände“ (so wie auch Zahnbürsten, Babyspielzeug, Lebensmittelverpackungen) – für diese wird keine formale Biozertifizierung angeboten. Die Öl-Händler der von „aetherio“ verwendeten Öle kennzeichnen alle ätherischen Öle als bio, die aus kontrolliert biologischem Anbau oder vergleichbarem biologischen Anbau stammen.
Wir haben es getestet und unsere Empfehlung hat es, ich trage es immer Griffbereit in der Handtasche, und wenn bei Vincent mal wieder Motzkuh-Alarm ist, freut er sich jedes Mal über einen Sprühstoß 😉
Danke, liebe Bettina, dass du an uns gedacht hast 😉 Das bio Helferspray gibt es unter www.aetherio.de.
Kommentar verfassen