Schlagwort: Möbel-Upcycling
-
Basteln & Upcyceln – Buchtipps für schöne Unikate aus Recyclingmaterial und Naturschätzen
Auch wenn ich selbst gerade leider weniger zum Frickeln komme, meine Ideensammlung wird stetig erweitert. Und damit ihr euch nicht langweilen müsst, habe ich heute drei Buchempfehlungen für euch: Upcycle, 24 DIY-Designerobjekte zum Wohnen, 2015, Haupt Verlag
-
zuckerfrei – der Konzeptladen mit Blick auf Lokales, kleine und feine Manufakturen für Kinder von 0-8 Jahren
Auf unserer Tour durch Berlin mit dem AngelCab Urban haben wir einen kleinen Stopp bei der lieben Jessica von zuckerfrei gemacht.
-
Kreativ werden: Selbermachen mit Kindern
Zugegeben – die Überschrift für diesen Artikel ist mir nicht leicht gefallen. Ich, die ich von Beruf aus eine „Kreative“ bin, kann dieses Wort nicht wirklich leiden. Sucht man nach Synonymen, stößt man auf Begriffe wie „einfallsreich, erfinderisch, fantasievoll, gestalterisch, künstlerisch, originell, produktiv, schöpferisch, geistreich, inhaltsreich, aktiv, spritzig, witzig, ideenreich …“ Diesen Freitag gibt es jedenfalls passend zu all diesen Begriffen drei Buchvorstellungen von mir, zum Thema Basteln, Selbermachen…
-
Möglichkeiten für einen nachhaltigen Umgang mit Möbeln
Ein großes Thema auf diesem Blogs ist ja unter anderem auch „Nachhaltigkeit„. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit in Bezug auf Möbel, und wie kann man nachhaltig(er) Möbel konsumieren? Der immer schneller werdende Konsum, der beim Essen anfängt, und über Kleidung, Reisen, Medien und Mobilität bis hin zu den Möbeln reicht, hat uns in einen Teufelskreis gebracht.