(Werbung wegen Verlinkung, unbezahlt) Und damit mein ich dank der momentanen Hitze nicht nur weniger Kleidung 😉 Weniger Last und mehr Lust … hätte ich den Beitrag auch nennen können. Ich denke mit Schrecken an das Packen von Strandtaschen, Reisekoffern, Erste-Hilfe-Sets und so weiter. #mentalload… Read More
All posts tagged “Recycling”
Basteln & Upcyceln – Buchtipps für schöne Unikate aus Recyclingmaterial und Naturschätzen
Auch wenn ich selbst gerade leider weniger zum Frickeln komme, meine Ideensammlung wird stetig erweitert.
Und damit ihr euch nicht langweilen müsst, habe ich heute drei Buchempfehlungen für euch:
Upcycle, 24 DIY-Designerobjekte zum Wohnen, 2015, Haupt Verlag Read More
Wishbone 3 in 1 – ein ziemlich perfektes Laufrad!
Auf unserem Campingusflug vor ein paar Wochen durfte Vincent sein neues Laufrad von Wishbone mitnehmen und endlich ganz ausführlich testen. Was dabei rauskam, wollen wir euch heute zeigen 🙂
Doch erstmal kurz zu den Fakten …
Das Wishbone Bike „Recycled Edition“ 3 in 1
Greentom GREENtour
Zur deutschen Version hier entlang!
We had a chance to test it for ourselves – the Greenroom Upp Classic. The first stroller produced 100% ‘green’. 95 % made of recycled plastic. Wow! This was the reason why we came across the Greentom in the first place, a stroller that is not only light, flexible and simple, but that is also produced from recycled material. It’s not that the Greenroom looks anything like it … it certainly doesn’t resemble an eco-stroller! Thanks to its variety of colours (the frame comes in black, grey and white, the fabric in orange, blue, teal, sand, olive,…) it’s not easy to decide on a design to begin with.
GREENtour – mit dem Greentom durch Berlin
Looking for the english version? Please click!
Wir durften ihn testen – den Greentom Upp Classic. Der erste Buggy, der zu 100 % „grün“ ist. Zu 95 % aus recyceltem Plastik. Wow! Das war auch der Grund, warum wir auf den Greentom aufmerksam geworden sind, ein Buggy, der nicht nur leicht, wendig und schlicht, sonder auch noch aus recycelten Materialien produziert wurde. Das sieht man dem Greentom zwar nicht unbedingt an … denn wie ein Öko-Buggy sieht er keinesfalls aus! Dank der vielen Farbvariationen (das Gestell gibt es in schwarz, grau und weiß, die Bezüge in orange, blau, petrol, sand , oliv …) fällt es einem erstmal gar nicht so leicht, sich für eine Farb-Kombi zu entscheiden.