In dieser Woche haben Franziska, Lisa und ich euch ein paar schöne Bastelideen auf Instagram gezeigt, die ich euch hier auf dem Blog nicht vorenthalten möchte … Dabei war uns wichtig, dass das benötigte Material nach Möglichkeit schon bei uns allen vorrätig ist, es wird… Read More
All posts tagged “Upcycling”
Laternen basteln – mit Upcycling und aus Naturmaterialien
Es gibt wirklich wahnsinnig viele wunderschöne Ideen zum Laternen basteln! Meine Favoriten habe ich euch hier zusammengestellt:
Aus Pappbechern, doppelseitigem Klebeband, Blättern und Blüten lassen sich diese wunderhübschen Wesen zaubern:

Foto: our_wildhood
Zur Bastelanleitung von @our_wildhood.
Aus einer Chipsdose, einer halben Acrylglaskugel und noch ein paar mehr Zutaten kann man diese mega-coole Dackel Laterne basteln:

Foto: We like Mondays
Zur Bastelanleitung Dackel Laterne Waldemar von Martina @fraeuleinmimmi über We Like Mondays geht es hier.
Oder wie wäre es mit einer Schwanen Laterne aus Papptellern?

Foto: hellrosagrau
Aus drei Papptellern, etwas Tusche und Garn ensteht im Nu dieser wunderschöne Schwan. Zur Anleitung von Milena @hellrosagrau bitte hier entlang.
Unser Klassiker aus alten Tetrapaks: die lassen sich mit Acrylfarbe bemalen …
… und mit Blättern und Blüten bekleben!
Macht ihr auch mit bei „Zünd‘ ein Licht an!“? #stmartin2020
Adventskalender DIY aus Tetrapaks
Ich bin ganz ehrlich – bei uns wird es dieses Jahr nur einen Schokoladenkalender für die Jungs von der Oma geben. Bedeutet für mich: mehr Zeit, für die Jungs: weniger Zeug = #zeitstattzeug
Wer aber dieses Jahr trotzdem noch eine nachhaltige Idee zum Basteln eines Adventskalenders sucht, der ist hier richtig.
Was ihr braucht:
- leere Tetrapaks (im Idealfall 24)
- Farbe für die Zahlen
- Etwas zum Verschließen und Befestigen (Holzklammern, Gummibänder, Kordel)
- einen Ort zum Hängen/Platzieren
DIY Pinsel Upcycling – kleine Mitbringsel mit Kindern bemalen
*Werbung wegen Verlinkung
Kleine Mitbringsel und Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft … und ganz nebenbei lebt man seinen Kindern vor, dass es im Leben mehr um das Geben, und nicht um das Nehmen gehen sollte. Wieviel Freude und Spaß es machen kann, kleine Geschenke der Freude zusammen mit den Kindern selbst zu gestalten, probiert ihr am besten gleich selbst:
Ausgefallene Farben und Materialien geben dabei einmal mehr den Anreiz, dass man an etwas ganz Besonderem arbeitet. Zum Beispiel an einem kleinen Tontopf für die Erzieherin, als Dankeschön vor den Sommerferien. Read More
DIY Party-Deko – Last Minute Mitbringsel selbstgemacht
Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, und so wie ich, kein Freund von „Schenken um des Schenkens willen“ ist, der hat vielleicht Lust die letzten Abende vor Weihnachten ein bisschen zu basteln? Bei uns wird es dieses Jahr kleine DIY-Geschenk-Tüten geben:
Inhalt: ausgestanzte Kreise, eine Nadel mit einer großzügigen Öse, ein mindestens 1 m langes Schnürchen. Read More
Basteln & Upcyceln – Buchtipps für schöne Unikate aus Recyclingmaterial und Naturschätzen
Auch wenn ich selbst gerade leider weniger zum Frickeln komme, meine Ideensammlung wird stetig erweitert.
Und damit ihr euch nicht langweilen müsst, habe ich heute drei Buchempfehlungen für euch:
Upcycle, 24 DIY-Designerobjekte zum Wohnen, 2015, Haupt Verlag Read More
Upcycling – ein Pappkarton wird zum Spielhäuschen
Trotz sommerlicher Temperaturen hat es die letzte Tage oft geregnet. Baby E. wird immer aktiver, er ist jetzt sieben Monate alt, zieht sich überall hoch, robbt wie wild seinem Bruder hinterher … und überhaupt, am liebsten ist er immer genau da, wo sein großer Bruder gerade ist. Gespielt wird (bis jetzt) auch immer mit dem gleichen Spielzeug 😉
Also haben wir zusammen ein kleines Spielhäuschen gezaubert. Mit allem, was wir gefunden haben – ich habe mich dabei von Vincent’s Ideen leiten lassen.
Die Vorteile von Naturkosmetik – Ringana
Naturkosmetik boomt – es gibt immer mehr neue Labels, das Angebot ist mittlerweile so groß, dass man sich schon fast gar nicht mehr entscheiden kann! Da hilft nur ausprobieren …
Im Gegensatz zu herkömmlicher Kosmetik werden bei der Herstellung von Naturkosmetik nur natürliche Rohstoffe eingesetzt, welche in der Regel aus biologischem Anbau stammen. Read More
zuckerfrei – der Konzeptladen mit Blick auf Lokales, kleine und feine Manufakturen für Kinder von 0-8 Jahren
Auf unserer Tour durch Berlin mit dem AngelCab Urban haben wir einen kleinen Stopp bei der lieben Jessica von zuckerfrei gemacht.
Green MOM Faves – Interview mit Kunstkinder Mag
Die Green Mom Faves im Juli kommen dieses Mal in Form eines Interviews – wir haben Anna und Esther vom „Kunstkinder Magazin“ ein paar Fragen gestellt. Kunstkinder Mag ist ein junges Online-Magazin für – so nennen es die beiden selbst – das bunte Potpourri an FreundInnen und LeserInnen gerne – LebenskünstlerInnen, Modemenschen, Stadtkinder und WeltverbesserInnen. Neugegründet im März 2015 will Kunstkinder Mag mit der Online Plattform ein wenig ›Slow Fashion‹ unter die Modeszene mischen, macht sich auf die Suche nach inspirierenden Menschen, Orten und Projekten rund um’s Thema – und das alles von ihrer Basis Hamburg aus.
Liebe Anna, liebe Esther – wer seid ihr eigentlich und was macht ihr „sonst so“?
„Wir, das sind: Anna, Masterstudentin der Culture, Arts & Media irgendwo zwischen Hamburg und Lüneburg, freie Fotografin und Projekte-Liebhaberin. Und Esther, Studentin der ökologischen Landwirtschaft in Kassel, ehemalige Wahlhamburgerin und ebenfalls Projektliebhaberin (vom regionalen Laden „Tischlein Deck dich“ bis hin zum Hamburger Pop Up Store „Slow Fashion Room“).