Schwangerschaftstagebuch: die Babys sind da!

Jetzt ist schon eine ganze Weile seit unserem letzten Eintrag vergangen – und ja, die Babys sind natürlich schon da 😉 Eine Auszeit haben wir uns trotzdem erstmal gegönnt … Wie die Geburt und unsere ersten Tage so waren? Bitte weiterlesen:

babye

Sonja, 35, zweites Kind


 

Baby E. – hat sich Zeit gelassen …

Nachdem ich die letzten beiden Schwangerschaftswochen das Tagebuch geschwänzt habe – ich war einfach zu unmotiviert … gibt es an dieser Stelle noch einen kurzen Rückblick.

Eine Woche vor dem errechneten Termin hatten wir einen kleinen Fehlalarm. Ich hatte die ganze Nacht starke Wehen, am Morgen waren sie dann so stark, dass ich mir sehr sicher war es würde gleich losgehen. Wir fuhren also ins Krankenhaus, riefen meine Mutter aus NRW an, und ich quälte mich durch einige Wehen bis zum Nachmittag. Schlussendlich stellte sich der Geburtsvorgang aber ein – Kopfschmerzen und Fieber mit Schüttelfrost sagten meinem Körper wohl, dass er unter diesen Umständen noch nicht bereit für eine Geburt war. Also hieß es erstmal auskurieren und abwarten. Mit immer mal wieder Wehen. Dafür aber mit der guten Küche meiner Mama. Dann ein paar Tage später der Anruf von Katrin aus Augsburg – Fruchtblase geplatzt! Wer hätte das gedacht 😉 Katrin machte also das Rennen, während ich bei jeder Wehe dachte, dass es gleich wieder losgeht.

Eine Woche nach dem errechneten Termin wurde eingeleitet. Die Details unserer Geburt möchte ich für mich behalten – nur soviel: es ging ziemlich schnell. Aber dann war er da, auf meinem Bauch, in meinen Armen, unser Baby. Ziemlich perfekt und ziemlich präsent. Alles so ganz anders als bei seinem großen Bruder. Keine Dramen, eine völlig „normale“ Geburt. Und wir waren einfach nur dankbar, dass wir ihn genau so in Empfang nehmen durften! Am nächsten Tag sind wir nach Hause – zu Oma und dem großem Bruder, in die eigenen vier Wände. Gibt es etwas schöneres?

 

Die ersten zwei Wochen nach der Geburt genossen wir die Pflege und Hilfe unserer Eltern, sie haben eingekauft, uns bekocht, saubergemacht und sich um den Großen gekümmert. Das hat so gut getan. Mittlerweile hat uns ein neuer Alltag wieder. Und er gefällt uns ziemlich gut – solange der Große gut gelaunt ist und den Kleinen nichts quält 😉 Aber auch das wird genossen, denn wir wissen aus eigener Erfahrung, wie schnell die Zeit der ersten Wochen und Monate vergeht. Das macht es nicht  nur erträglicher mit den schlaflosen Nächten, sondern lässt sie einen auch in einem ganz anderen Licht sehen …

 

Katrin, 25, erstes Kind


 

Der Oktoberfuchs – überpünktlich!

 louis-greentom-web

Ihr Lieben, ich fasse es immer noch nicht, aber unser kleiner Mann ist nun schon 6 Wochen alt. Es ist eine schöne aufregende Zeit mit ganz neuen Erfahrungen. Ein bisschen fühlt es sich so an, als sei man neu verliebt und müsste ständig einander anschauen.
Wir haben es ja nur bis zu SSW 38 geschafft, darüber war ich am Anfang vom Wochenbett sehr traurig, habe ich meine Kugel doch so vermisst, obwohl ich in der Woche selber nur noch genervt war und wir uns zu Hause gegenseitig auf den Geist gegangen sind …

Hier nun unser Geburtsbericht:
Mein Partner war gerade nach Hause gekommen und frisch geduscht, als Abends gegen 19 Uhr meine Fruchtblase platzte (ja ich muss selber immer noch schmunzeln, weil dieser Geburtsbeginn in unseren Vorstellungen so klassisch ist, oder?). Kurz umgezogen düsten wir samt Kliniktasche zu unserer Wunschklinik.
Um 19:30 Uhr befanden wir uns dann auf der Kreißsaalstation, es wurden direkt ein CTG und ein Ultraschall gemacht. Wir durften bleiben, mussten aber bis zum Einsatz der Wehen auf die Entbindungsstation, wo mich bereits ein Zimmer erwartete, das Gott sei Dank noch leer war. Die Wehen setzten um 21 Uhr ein und steigerten sich dann derart, dass ich nach zwei weiteren CTGs, Buscopan und Paracetamol um 2:30 Uhr schließlich in die Wanne stieg. Dort war es eine Zeit ganz schön … Um 5:00 Uhr hatte sich der Muttermund immer noch erst um 1 cm geöffnet, ich war inzwischen sehr erschöpft. Da sich der Muttermund sehr langsam öffnete und meine Hebamme sagte, die Geburt dauere in jedem Fall länger als 12 Stunden, stimmte ich einer PDA zu. Von da an fiel es mir um einiges leichter wieder Kraft zu sammeln für den Endspurt. Zum Schluss blieben meine Presswehen aber aus. Mittels Saugglocke und Drücken auf den Bauch wurde dann nachgeholfen, und Freitags um 15:14 Uhr war Louis, ein kleiner Sternengucker, dann da. Leider hatten wir einen harten Start.
Das Bonding blieb aus, da die PH-Werte im Blut einen hohen Stresswert aufwiesen und er sich beim Atmen unglaublich schwer tat, wurde er sofort auf die Intensivstation gebracht, wo wir ihn am gleichen Abend noch besuchen durften. In die Arme schließen konnten wir ihn noch nicht, dafür hatte er zu starke Schmerzen am Kopf von dem Abdruck der Saugglocke. Zwei Nächte lang bin ich von der Entbindungs- zur Intensivstation gewandert, um zu stillen. Am Sonntagnachmittag wurde Louis dann endlich auf mein Zimmer gebracht, und Dienstags ging es dann auch schon nach Hause.

Wie aufregend das alles war! Es wird wahrscheinlich noch etwas dauern, bis ich diese Tage ganz verarbeitet habe. Ich kann nur eins sagen: mit Louis nach Hause zu kommen war unglaublich, wunderschön, ein unbeschreibliches Gefühl, ähnlich wie nach einer Weltreise!

 


 

SSW 38 und SSW 37

ssw38-sonja

SSW 37 und SSW 36

ssw37-sonja-1

SSW 36 und SSW 35

ssw36-sonja2

SSW 35 und SSW 34

sonja-ssw35

SSW 34 und SSW 33

SSW34-sonja

SSW 33 und SSW 32

SSW33-sonja

SSW 31 und SSW 30

SSW31-sonja

SSW 30 und SSW 29

SSW30-S

SSW 29 und SSW 28

SSW29-sonja2

Kliniktasche Checkliste

SSW28-kliniktasche

SSW 27 und SSW 26

SSW26-sonja

SSW 26 und SSW 25

SSW26-Sonja

SSW 25 und SSW 24

SSW25-sonja

SSW 24 und SSW 23

SSW24-sonja

SSW 23 und SSW 22

SSW23-sonja-2

SSW 20-22 und SSW 19-21

SSW20-22-2-sonja-7

SSW 19 und SSW 18 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW19-2

SSW 18 und SSW 17 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW18-TB

SSW 17 und SSW 16 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW17-4

SSW 16 und SSW 14 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW16-TB

SSW 15 und SSW 13 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-ssw15

SSW 5 bis 14 und 5 bis 13

MomToBe-schwangerschaftstagebuch

Werbung

3 Antworten zu „Schwangerschaftstagebuch: die Babys sind da!”.

  1. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Kind! Edmund

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir und Liebe Grüße!

      Like

  2. Herzlichen Glückwunsch zu eurem Kleinen! Die Serie des „Schwangerschafts Tagebuches“ ist wundervoll geschrieben und bietet mit Sicherheit einige Frauen Untersützung, Halt und Verständnis während ihren Schwangerschaftsmonaten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: