Von Umzügen, den ersten Dehnungsstreifen und kleinen Auszeiten …
Sonja, 34, zweites Kind
SSW 31
Diese Woche habe ich wirklich versucht, die Beine still zu halten. Und es fällt mir tatsächlich immer leichter, das (Umzugs-)Chaos um mich herum zu ertragen 😉 Am Samstag kommt das Umzugsunternehmen, und dann sind wir schonmal einen großen Schritt weiter – Vincent und ich veranstalten zur Zeit jeden Tag ein kleines Freudenstänzchen, wenn wir die Treppen geschafft haben, es ist echt abgefahren, was Dreijährige so schon alles mitbekommen und aufnehmen! Sobald ich mein Gesicht ein wenig verziehe und die Hand auf meinen Bauch lege, kommt Vincent sofort an und fragt mich, ob alles gut sei … Leider sind die Vorwehen immer noch recht ausgeprägt und häufig über den Tag, und auch nachts wache ich jetzt öfters mit einem harten Bauch auf.
Aber vielleicht ist diese „natürliche Bremse“ momentan gar nicht so verkehrt, sie hilft mir jedenfalls mich zurückzunehmen und mir Pausen zu gönnen. Sehr gerne würde ich noch bis Ende August von zu Hause aus zumindest ein paar Stunden am Tag arbeiten. Ab September bin ich dann bereit für den Mutterschutz 🙂
Diese Woche steht noch ein Treffen mit der Hebamme an, die Wickelkommode kommt in 5 Wochen, und der Kinderwagen steht schon in der neuen Wohnung und wartet auf uns.
Und auch für ein Krankenhaus haben wir uns entschieden – vom geburtenreichsten Krankenhaus Deutschlands bei der letzten Entbindung, werden wir jetzt, wenn alles gut läuft, in einem kleinen, gemütlichen Krankenhaus entbinden. Die Unterschiede sind wahnsinnig groß, alles erschien uns so sauber und neu, aufgeräumt und freundlich, fast Spa-ähnlich! Kleiner Haken: das Krankenhaus nimmt erst aber der 36 SSW auf. Aber das sollten wir wohl schaffen 😉
Katrin, 25, erstes Kind
SSW 30
Stimmung
Wir sind in Woche 30, Wahnsinn!!!! Wer hat an der Uhr gedreht? Die Stimmung ist leicht explosiv, die Einkaufsliste für das Möbelhaus hat sich weit über die Hälfte nicht verwirklichen können, die Regale für die Küche passen von den Maßen her nicht, die Aufbewahrungsboxen für das Badezimmer waren nicht da, und dann ging mir auch noch ein großer Bilderrahmen zu Bruch! Als dann auch noch der Holzladen geschlossen hatte, kullerten hier die Tränen, dabei wollten wir doch den Aufsatz für die Wickelauflage selber bauen und den Feiertag nutzen. Ich kam mir vor, als ob wir keinen Schritt weiter kämen in dem Zimmer von dem Kleinen (was so vielleicht mal an einem Tag sein mag) natürlich im Nachhinein gar nicht so ist. Aber! So ist das eben in der Nestbauphase (ich weiß was ihr denkt: ist doch noch genug Zeit; just in dem Moment hat man sich aber so darauf versteift am Wochenende einiges zu schaffen und die Enttäuschung ist umso größer). Da half dann nur ein dickes Eis mit Schoki 😉
Gesundheit
Hier ist alles in grünem Bereich, die Wadenkrämpfe haben stark nachgelassen, allerdings tut der Bauchnabel ein bisschen weh … Ich meine ein paar Dehnungsstreifen am Po entdeckt zu haben ;-), naja das gehört wohl dazu!
Freizeit
Der Feiertag diese Woche war so schön sonnig, ein toller Sommertag um die Gegend hier in unserem neuen Wohnviertel zu erkunden. Über einen Schleichweg haben wir tatsächlich einen wunderbaren Spielplatz entdeckt und das sogenannte kostenlose Freiluftbad. Dies besteht aus einem Kanal zum Schwimmen, allerdings mit Strömung, einer riesigen grünen Wiese mit Tischtennisplatte, Basketballfeld und kleinem Beachvolleyballfeld. In die andere Richtung von unserer Wohnung aus befinden sich Hallenbad, Grundschule und Kindergarten, die Lage ist also top! Kein Wunder, dass der Stadtteil so beliebt ist!
Alles Liebe,
Katrin
SSW 30 und SSW 29
SSW 29 und SSW 28
Kliniktasche Checkliste
SSW 27 und SSW 26
SSW 26 und SSW 25
SSW 25 und SSW 24
SSW 24 und SSW 23
SSW 23 und SSW 22
SSW 20-22 und SSW 19-21
SSW 19 und SSW 18
SSW 18 und SSW 17
SSW 17 und SSW 16
SSW 16 und SSW 14
SSW 15 und SSW 13
SSW 5 bis 14 und 5 bis 13
Kommentar verfassen