Schwangerschaftstagebuch: SSW 30 & SSW 29 …

Diese Woche: was tun bei vorzeitigen Wehen und warum Trockenfrüchte gegen nächtliche Toiletten-Besuche helfen (sollen).

SSW30-S

Sonja, 34, zweites Kind


SSW 30

Die letzten Tage waren nicht besonders prickelnd: gestern nach der Arbeit ist ganz plötzlich mein Bauch „abgesackt“ – und er schien mir auf einmal auch irgendwie kleiner! Bei mir gingen sofort alle Alarmglocken an, denn genau dasselbe ist ein paar Stunden vor Vincent’s Geburt auch passiert.

Um nicht unnötig in Panik zu verfallen, versuche ich erst die eine, dann die andere Hebamme zu erreichen. Niemand geht ran. Beim Frauenarzt ist besetzt. Meine Mutter hat ihr Telefon aus, meine Freundin geht nicht ran. Nächste Runde – ich erreiche die Sprechstundenhilfe: „Das kann schon mal vorkommen …“ , solange ich aber keine Schmerzen habe, sollte alles in Ordnung sein.  Meine Hebamme ruft zurück: „Das ist eigentlich noch zu früh. Wenn du Schmerzen hast, dann geh bitte sofort ins Krankenhaus, und wenn es mit Beine hochlegen und Magnesium bis morgen nicht besser wird, dann auf jeden Fall nochmal zum Frauenarzt.“

Schmerzen? Mittlerweile bin ich an der Kita angekommen um Vincent abzuholen. Gott sie dank kann ich mich am Buggy abstützen … Wir kaufen ein Eis, ich kann nicht mehr wirklich laufen, alles drückt nach unten und fühlt sich hart an. Dann erreiche ich endlich meine Mutter: „Geh ins Krankenhaus!“ Oh man, wie ich sowas hasse … ist das jetzt Fehlalarm und reine Panikmache von mir? Oder geh ich lieber auf Nummer sicher? Da ich tatsächlich nicht mehr wirklich vom Fleck komme, entscheide ich mich für den letzten Anruf. Mein Mann ist dann auch sofort da, wir warten noch kurz auf den Opa, der (GOTT SEI DANK!) gerade auf dem Weg zu uns ist, und fahren ins Krankenhaus.

Jetzt spüre ich auch deutlich die Wehen, die das CTG bestätigt. Um uns herum lauter frischgebackene Mamas, die gerade aus dem Kreißsaal gefahren werden, völlig verstrahlt und glücklich halten sie ihre Babys im Arm. Ich bete die ganze Zeit, dass es bei uns noch nicht so weit ist … unterdrücke die Tränen, versuche mich zu beruhigen. Wir haben doch noch nicht mal einen Namen! Dann, nach einer gefühlten Ewigkeit des Wartens und Untersuchens, erstmal Entwarnung. Wir können nach Hause, müssen aber morgen früh noch einmal wiederkommen.
Zu Hause merke ich die Erschöpfung, bin aber erstmal nur dankbar, dass ich nicht im Krankenhaus bleiben musste.

Heute morgen dann der zweite Besuch. Wir sind drei Stunden da. Das CTG zeichnet wieder Wehen auf, die ich auch sehr deutlich fühle. Der entscheidende Test „Partu Sure“ ist aber negativ, somit alles in Ordnung! Ich darf gehen, soll mich lediglich schonen und nächste Woche wieder zum Frauenarzt. Ich bin so erleichtert!!

Die Woche kann also erstmal wie gehabt weitergehen, ich mache einfach etwas langsamer und entspannter, ruhe mich viel aus, nehme brav mein Magnesium und mein Eisen. Wenn mein Bauch sich verhärtet, setze ich mich kurz hin und atme tief durch. Ich hoffe das wird helfen!

Liebes Kindchen, bitte bleib noch lang in meinem Bauch! Auch wenn dein großer Bruder dich am liebsten jetzt schon bei uns hätte – gib uns noch etwas Zeit …

 

Katrin, 25, erstes Kind


SSW 29

Stimmung

Schwangerschaft-stimmung

Wir zwei fühlen uns weiterhin richtig gut! Das Wochenende war ganz schön anstrengend mit viel Essen, viel Sitzen und so vielen Gesprächen. Diese Woche wird es etwas ruhiger und wir freuen uns auf zwei Yoga-Einheiten!

Vorbereitung

Das Beistellbett samt Matratze ist vor Ort, und diese wunderbare Hose mit passendem Mützchen hat unsere Schwester Sarah für den kleinen Oktoberfuchs liebevoll genäht.

SSW30-K1

Die ersten gestrickten Söckchen haben uns auch schon erreicht, Handarbeit von der Uroma. Ich kann mich echt sehr glücklich schätzen in punkto Organisation und Information auf meine großen Schwestern „bauen“ zu können.
Und: die Kinderwagenfrage ist nun gelöst! Wir haben uns für den „Greentom-Upp-Carrycot“ entschieden. Er passt wunderbar in unseren Kofferraum, und ist unglaublich wendig, das Beste: Gestell und Material sind zu 100% recycelt, statt schlechtem also ein gutes grünes Gewissen!

Gesundheit

Schwangerschaft-pflege

Die Gelenkblockade gehört Gott sei Dank der Vergangenheit an, jetzt ist nur noch ein Muskel verhärtet, der aber mit Wärme und Massage gut in Bewegung gehalten wird, es hilft nur dehnen, dehnen, dehnen! Die Iso-Matte wird morgen aus dem Keller gekramt, dann kann ich meine „Hausaufgaben“ auch mal wirklich in die Tat umsetzen 😉

Kleidung

Schwangerschaft-kleidung

Ein Stillnachthemd für den Krankenhausaufenthalt (und die Zeit danach) ist weit und breit nicht aufzufinden, da hören wir doch glatt auf den Tipp einfach eine Leggings oder bequeme Jogginghose und ein aufknöpfbares Oberteil zu verwenden.

Ernährung

Schwangerschaft-essen

Bisher hielten sich ja meine nächtlichen Toilettenbesuche in Grenzen, aber seit einer Woche sind diese etwas häufiger geworden, ich probiere daher gerade abends mit Trockenfrüchten und Studentenfutter den Flüssigkeitshaushalt etwas zu regulieren (den Tipp habe ich irgendwo gelesen, fragt mich nicht wo, willkommen Schwangerschaftsdemenz).

So das wars für diese Woche, ich sende euch liebe Grüße!

 


 

SSW 29 und SSW 28

SSW29-sonja2

Kliniktasche Checkliste

SSW28-kliniktasche

SSW 27 und SSW 26

SSW26-sonja

SSW 26 und SSW 25

SSW26-Sonja

SSW 25 und SSW 24

SSW25-sonja

SSW 24 und SSW 23

SSW24-sonja

SSW 23 und SSW 22

SSW23-sonja-2

SSW 20-22 und SSW 19-21

SSW20-22-2-sonja-7

SSW 19 und SSW 18 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW19-2

SSW 18 und SSW 17 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW18-TB

SSW 17 und SSW 16 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW17-4

SSW 16 und SSW 14 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW16-TB

SSW 15 und SSW 13 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-ssw15

SSW 5 bis 14 und 5 bis 13

MomToBe-schwangerschaftstagebuch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: