Schwangerschaftstagebuch: SSW 38 & SSW 37 …

Ticktack – die Zeit rast … und das neue Baby werde ich wohl erst mit 35 Jahren bekommen 😉 Seit gestern bin ich wieder ein Jahr älter.

Sonja, 35, zweites Kind


SSW 38

Stimmung

Am Wochenende hätte ich schwören können, dass es jeden Moment losgeht. Ich hatte heftige Senkwehen, die ziemlich unangenehm waren. Jetzt hat sich aber alles wieder beruhigt. Verbringe die Zeit gemütlich im Bett, auf der Couch, oder beim Spazierengehen.

ssw38-sonja

Vorbereitung

Die Wickelkommode ist da. Und wirklich groß! Da geht eine ganze Menge Baby-Stuff rein …

ssw38-katrin-babyzimmer-5

Eingeräumt ist sie auch schon, sämtliche Kleidungsstücke bis Größe 68 liegen gewaschen und geordnet in den Schubladen.

ssw38-sonja-1

Und gefühlte 20 Mützchen in etlichen Variationen! Musste auch nochmal aussortieren, weil kein Baby auf der Welt 13 Paar Söckchen der gleichen Größe braucht. Wo kommen die nur alle her?

ssw38-sonja-3

Die Baby-Pflegeprodukte sind auch schon am Start: Babyöl zur Reinigung und zum Einölen nach dem Baden, Wundschutzcreme, Babycreme und Baby-Bäuchleinöl – alles von Weleda.

ssw38-sonja-2

Die Feuchttücher von Lillydoo werde ich sehr wahrscheinlich nur für unterwegs nehmen, zu Hause wird mit Watte/Waschlappen und Wasser/Öl saubergemacht.

ssw38-sonja-4

Quak! Kann losgehen, wir sind bereit. Und so langsam fällt mir auch jedes Aufstehen schwerer, ich schleppe mittlerweile ein ganz schönes Gewicht mit mir rum. Nach dem heutigen Frauenarzt-Termin und der neuen Schätzung vom Baby (3400 Gramm!!!) ist mir erstmal wieder bewusst geworden, dass es auch noch gut zwei Wochen dauern kann, bis sich der Kleine auf den Weg macht …

Mitfiebern könnt ihr übrigens auch auf Instagram:

 

 

Katrin, 25, erstes Kind

Die Kastanien fallen eifrig von den Bäumen, es regnet und der Boden liegt voller Blätter, unser Monat Oktober ist nun da!


SSW 37

Stimmung

Es geht so … langsam habe ich das Gefühl ich platze jeden Moment und mein Rücken macht mir zu schaffen. Nichts allerdings nervt mich gerade mehr als die Frage, ob ich Angst vor der Geburt hätte. Sie ist 1. selbst beängstigend, und 2. eine rhetorische Frage.
Highlight der Woche waren mein Apfelkuchen auf den ich so einen Heißhunger hatte, dass es keinen Weg daran vorbei gab ihn zu backen, und auf der Terrasse in der Sonne mit Freunden zu teilen! Auch ein wunderschönes Fotoshooting in den eigenen vier Wänden mit meiner lieben Freundin gab es in der letzten Woche.

Vorbereitung

Ufff geschafft, das Kinderzimmer ist fertig :-)! Wir haben noch einmal richtig Gas gegeben. Ich habe meinen Farbkasten rausgekramt und drei Bilder gemalt, extra noch einen weiteren Bilderrahmen besorgt.

ssw38-katrin-babyzimmer-1

ssw38-katrin-babyzimmer-2

Dann habe ich Utensilos für den Wickeltisch in einem Mintton bei unserer fleißigen Nähschwester „bestellt“, es warten noch ein Wolkenkissen und ein Wolkenmobilee, die gibt es dann mit dem Besuch zur Geburt. Unser Wunsch-Himmel für’s große Bett sprengt den Rahmen für diesen Monat, er muss noch etwas warten. Die Wickeltasche und das Regencape haben da erst einmal Vorrang.
Übrigens die Flohmärkte waren nicht ganz so berauschend, ich habe zwar die Stilleinlagen von disana aus Wolle/Seide günstig erworben, aber Strumpfhosen und Langarm-Wickelbodies waren nicht aufzutreiben, und wenn dann nur in rosa, durchlöchert oder ziemlich aus der Form …

Unser kleines Kinderzimmer-Diy

Zum Abschluss der „Dekowoche“ haben wir dann noch eine Posterleiste für das Tier-ABC selbst gebastelt.

ssw38-katrin-babyzimmer-3

Und so geht’s:

Holzleisten, Flügelmuttern und Schlossschrauben aus dem Baumarkt besorgen. Die Leisten auf die gewünschte Länge zuschneiden, evtl. nochmal mit Schleifpapier überarbeiten. Vier Löcher anzeichnen, bohren und die Muttern mit den Schrauben anbringen. Ihr müsst aber drauf achten, dass ihr die Schrauben so anbringt, dass sie sich zwischen dem Poster befinden, sonst kann dieses nicht mehr verschoben werden. Wir haben schwarzes Garn zu einem festen Strang geschnürt und um die Leisten geknotet (man könnte es auch von innen an die Schraube anbringen), sodass das Bild nicht nach vorne kippen kann (Wer mag, kann die Leisten noch in einer gewünschten Farbe lackieren) Anschließend öffnet ihr die Schrauben der oberen und unteren Leiste und steckt das Poster dazwischen und schließt sie wieder.
Falls die Leisten leicht gebogen sind, kann das Poster mit etwas Tesafilm so an der Innenseite der Leiste befestigt werden, dass es gerade herunterhängt.

Was wir sonst noch erlebt haben

Am Montag hatten wir nochmal einen Vorsorgetermin samt Ultraschall, natürlich war der Herr wieder viel zu schüchtern sich zu zeigen, das Köpfchen liegt jedenfalls schon tief im Becken, und das CTG war in Ordnung. Vom Arzt düsten wir direkt zum Standesamt für die Vaterschaftsanerkennung. Das war für mich persönlich aber völlig unbedeutend und ein rein bürokratisch vorbereitender Schritt für die Sorgerechtserklärung.

Ich bin mal gespannt, wann es bei uns los geht und welche Anzeichen sich vorher ankündigen … oder vielleicht auch nicht? Bis jetzt ist noch alles ruhig!

 

ssw38-katrin-babyzimmer-4

 


 

SSW 37 und SSW 36

ssw37-sonja-1

SSW 36 und SSW 35

ssw36-sonja2

SSW 35 und SSW 34

sonja-ssw35

SSW 34 und SSW 33

SSW34-sonja

SSW 33 und SSW 32

SSW33-sonja

SSW 31 und SSW 30

SSW31-sonja

SSW 30 und SSW 29

SSW30-S

SSW 29 und SSW 28

SSW29-sonja2

Kliniktasche Checkliste

SSW28-kliniktasche

SSW 27 und SSW 26

SSW26-sonja

SSW 26 und SSW 25

SSW26-Sonja

SSW 25 und SSW 24

SSW25-sonja

SSW 24 und SSW 23

SSW24-sonja

SSW 23 und SSW 22

SSW23-sonja-2

SSW 20-22 und SSW 19-21

SSW20-22-2-sonja-7

SSW 19 und SSW 18 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW19-2

SSW 18 und SSW 17 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW18-TB

SSW 17 und SSW 16 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW17-4

SSW 16 und SSW 14 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-SSW16-TB

SSW 15 und SSW 13 

MomToBe-schwangerschaftstagebuch-ssw15

SSW 5 bis 14 und 5 bis 13

MomToBe-schwangerschaftstagebuch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: