Wer kennt das nicht, auf der Suche nach richtig schönen Kindersachen scheitert es entweder am Preis, oder am Angebot. So ging es mir mit einer (schönen & nachhaltigen) Kinderwagenkette. Dabei ist es ziemlich easy, eine hübsche und preisgünstige Alternative selber zu basteln!
Wir frickeln heute eine Kinderwagenkette, die gleichzeitig auch als Mobile verwendet werden kann:
Am Beispiel der Tierpyramide von OYOY aus 100 % Biobaumwolle, die wirklich ziemlich toll ist:
Leider kann man das Mobile nicht an den Kinderwagen packen. Die Idee mit dem Lederband und den Tieren habe ich trotzdem aufgegriffen, dazu schöne unbehandelte Holzkugeln in unterschiedlichen Größen aus Buche genommen …
… und mir ganz tolle Stoffmuster vom meterwerk aus Augsburg schicken lassen (alles aus 100 % Biobaumwolle).
Zu meiner Bestellung gab’s noch eine Broschüre zum Thema Bio-Baumwolle: mit einer Auflistung all der Unterschiede zu konventioneller Baumwolle – vom Samen angefangen (der ist bei konventioneller Baumwolle oft gentechnisch verändert, und wird mit Fungiziden und Insektiziden behandelt – wohingegen Bio-Baumwolle gentechnickfrei und naturbelassen ist), über den Boden, die Schädlingsbekämpfung, die Ernte, das Waschen, Bleichen, Färben … bis hin zu den Arbeitsbedingungen und der Kinderarbeit.
Mehr von meterwerk erfahrt ihr auf der Website oder, wenn ihr zufällig in Augsburg wohnt: Jakobsplatz 30!
Die Vorlage für den Elefant war der Stoff selbst, bei den Wolken ebenfalls, und der Stern ist eben einfach nur ein Stern 🙂
Gefüllt habe ich die Wolke mit Knallfolie (die Verpackung einer alten Bestellung, geht als Upcycling durch, oder?!),
den Stern mit getrocknetem Lavendel aus Omas Garten …
… und der Elefant bekam ein bisschen Watte in den Bauch gestopft!
Die Holzkugeln habe ich auf eine Lederband gezogen (aus vegetabil gegerbtem Leder),
und an den beiden Enden verknotet.
An die Figürchen habe ich ein weiters Stück Lederband genäht. Die kann man jetzt an die Kinderwagenkette knoten:
Oder abnehmen, und für das Mobile untereinander zusammenbinden (dafür die Lederbänder lang genug lassen):
Auch einzeln kann das Baby natürlich damit spielen, am Lavendel schnuppern, die Wolke mit der Knallfolie knüddeln, und den Elefanten kuscheln!
Am liebsten hätte ich aber die tollen Häkelfiguren aus Bio-Baumwollen von clauia für das Mobile und die Wagenkette – vielleicht gibt’s ja nochmal eine kleine Überarbeitung 😉
Noch mehr DIY’s findet ihr hier!
Kommentar verfassen