Bei uns wird gerade ziemlich viel gemurmelt. Eine passende Idee zum Murmelspiel hatte meine Freundin Andrea: um ihr Pikler-Dreieck hat sie einfach einen Schlauch aus dem Baumarkt befestigt. So entstand ganz fix eine super Murmelbahn, bei der die Kinder die Murmeln von Anfang bis Ende im Blick haben.
Super Idee! Ich fuhr also am nächsten Tag zum Baumarkt, und kaufte mir einen transparenten Schlauch in der Gartenabteilung.
Mit Hilfe eines Kabelbinders habe ich den Schlauch dann so befestigt, dass Vincent entweder über sein Rutschbrett oder die Sprossenwand an die Öffnung des Schlauchs kommt und die Murmeln auf ihre Reise schicken kann. Das macht ihm ziemlich viel Spaß! Um die Murmelbahn noch ein wenig zu erweitern, werden ihm die Tanten zu Weihnachten eine Kugelbahn schenken. Die gab’s bei grueneerde.com, und ist aus FSC-kontrolliertem Birkenholz, naturbelassen und unbehandelt.
Ich hab sie heut schonmal ausprobiert! Und die einzelnen Bauteile ziemlich lang hin und hergeschoben, bis ich die perfekt Abfahrt hatte … Verbunden habe ich den Schlauch und die Kugelbahn mit ein wenig Pappe und etwas Tape.
Das Bauen macht ja immer am meisten Spaß 😉 Ich bin schon sehr gespannt, was Vincent zu seinem Geschenk sagen wird!
Auf Pinterest habe ich noch mehr Ideen für DIY-Murmelbahnen gesammelt.
Diese Idee fand ich ganz besonders toll:

… ein einfaches Sperrholzbrett an einer Wand befestigt, und die Murmelbahn-Bauteile mit Holzleim dran geklebt. Gibt es auch als magnetische Variante!
Noch mehr DIY’s findet ihr hier!
Kommentar verfassen