Wochenende! Noch ein paar Stunden … dann ist auch diese Woche wieder rum! Und wer See gegen Baumarkt tauschen möchte: bitteschön! Wir haben da was:
Bei uns in der Küche, direkt unter dem Fensterbrett, gibt es eine Ecke, die den idealen Platz für eine kleine Vincent-Beschäftigungsecke bot.
Wir überlegten: Tisch kaufen (der Chalkboard-Table wäre mein Favorit gewesen), oder doch selber machen? Da wir gerne etwas passgenaues haben wollten, und auch etwas, das eher wie eine Theke funktioniert, beschlossen wir den Tisch selber zu bauen. Und heraus kam dabei dieser ganz wundervolle Multifunktionstisch!
In die Nische unter dem Fensterbrett schraubten wir ein Regalbrett,
… mit gemalten Herdplatten – durchaus noch erweiterbar mit drehbaren Knöpfen und Herdplatten aus Moosgummi zum Beispiel.
Vincent’s Kochutensilien haben wir in einer Kiste vom Flohmarkt verstaut, sortiert nach Geschirr, Töpfen, Schneide-Obst und Gemüse, und im letzten Fach Eiswaffeln, kleine Bälle und sonstigen Kram.
Die Kaffeekanne und der Schrubber stehen neben ein paar gesammelten Dosen und der alten Milchkanne mit den Muscheln obendrauf.
Am Regalbrett wurde dann die abgerundete Tischplatte montiert,
… die wird regelmäßig eingedeckt, auf der wird geschnibbelt was das Zeug hält …
… aber auch gemalt werden darf, zum Beispiel mit Kreide (ich habe insgesamt dreimal mit Tafellack gestrichen):
damit die Rennautos auf den Straßen flitzen können,
und die „Opautos“ mit Miniauto und Eisbär kleine Kunststücke zeigen können:
Die klassische Papierrolle haben wir ebenfalls montiert, denn in richtig schön bunt malt es sich auf Papier einfach am besten!
Kreide und Stifte haben wir in Sammelgläsern verstaut – und an eine Leiste unter dem Fensterbrett geschraubt (die Anleitung gab’s letzten Freitag hier.)
Noch eine Verstau- und Spielmöglichkeit ist das kleine Eimerchen in der Tischplatte:
Während die Erwachsenen also in der Küche rödeln und kochen, essen oder saubermachen, kann Vincent nach Herzenslust entweder selber kochen, uns Kaffee servieren, den Eismann spielen, eine Kreidefahrt machen, Bilder für Oma und Opa malen, nach Herzenslust schrauben und öffnen und kramen …. Was für ein Leben!
Eine weitere tolle DIY-Küche haben wir hier für euch entdeckt:
Hier geht’s zu den letzten Frickel-Freitagen:
Kommentar verfassen