Vincent hat sich zu seinem 5. Geburtstag eine Märchenparty gewünscht. Das Thema lässt wohl keine Wünsche offen – und hat uns allen eine Menge Spaß beschert!
Den Geburtstags-Kuchen habe ich wieder den Omas überlassen: es gab eine Rotkäppchen-Torte!
Nachhaltigkeit spielt auch beim Thema Deko eine große Rolle: ich bin immer ganz irritiert, was manche für Deko auffahren, die am Ende des Tages in der Tonne landet! Dabei gibt es so schöne Deko, die essbar oder biologisch abbaubar ist. Zum Beispiel Süßigkeiten selbst: bunt und hübsch und süß erfreuen sie von ganz allein jedes Kinderherz, da braucht es kein „Happy Birthday“ Plastik-Konfetti. Auch mit Spielzeug kann man einen Geburtstagstisch ganz leicht mottogetreu dekorieren, Ostheimer, Schleich und Co bieten eine Menge Einsatzgebiete 😉
Für die Wand hinter unserer Esszimmer-Bank habe ich in unserem Lieblingsbuchladen die tolle Märchenbox gefunden, die beidseitig bedruckten Puzzle-Karten passten perfekt zum Motto – und auf die kleine Mauer an der Wand … Eine superschöne Deko zum kleinen Preis, die gleichzeitig Geschenk ist und nachher noch lange bespielt werden kann.
Ein altes Grimm’s Märchenbuch, ein paar gesammelte Zaubersteine und Kristalle aus der Bastelkiste …
Oma’s gebastelter Rapunzelturm auf einem Beet aus Moos und Fliegenpilzen – beim Familienfrühstück gab es eine Menge zu entdecken.
Für den Kindergeburtstag am Nachmittag draußen kam wieder das Zuperzozial Bambus-Geschirr unserer Hochzeit zum Einsatz, zwei Girlanden und ganz viel essbare Deko …
… wie die (natürlich) gefärbten Knusperbällchen, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, und die mit Brause gefüllten Esspapier-Ufos.
Die Karten der Märchenbox finden auch hier wieder ihren Platz und machen sich super als „Tischläufer“.
Die mittlerweile etwas ramponierten Baumscheiben und ein paar Märchen-Klick-Fernseher kamen auch noch dazu.
Der Höhepunkt der Märchenparty war dann aber doch das kleine Theaterstück von Vincent-’s Lieblings-Märchen: Rapunzel!
Requisite, Aufbau, Kulisse, Soundeffekt und Text: Papa. Es lohnt sich dann doch immer, die großen Pappen erstmal aufzuheben …
Beim Malen und Basteln halfen alle Nachbarskinder vom Hof mit 🙂
Fast zu schade um es am Ende des Tages wieder abzubauen …
Als Mitgebsel für die Kinder an der Zielgeraden der Schnitzeljagd vor Rapunzels Turm gab es für jedes Kind ein Märchen-Pixie-Buch. Von den klassischen Goodie-Bags an Kindergeburtstagen halte ich nicht viel, Süßigkeiten gibt es meist eh genug, Kleinkram hat jedes Kind zu Hauf, und am Ende landet dann doch wieder viel auf dem Müll. Mal ganz abgesehen von dem Stress, den sich manche Mamas antun, um die Goodie-Bags der Erwartungshaltung der Kinder enstprechend zu füllen.
Noch mehr Kindergeburtstags-Inspirationen findet ihr hier:
Und natürlich auch auf Instagram – den tollen Dino-Kuchen haben Caro und Ulrike von Cappuccino um 10 gebacken ❤
… und wer noch immer nicht genug hat, der schaut mal bei Pinterest vorbei!
Kommentar verfassen