Lieblings DREI – von ängstlichen Schäferhunden, Familie Mümmel und einem toten Gleis …

Wir haben die Bücher in letzter Zeit doch sehr vernachlässigt. Das wird sich ändern. Ab jetzt gibt es einmal im Monat Vincent’s Lieblings-VIER. Oder DREI – je nachdem!

Und hier sind die Bücher, mit denen wir in den vergangenen Wochen die Gute-Nacht begrüßt haben:

1. „Am Hafen ist was los!“, von Britta Teckentrup, Jacoby & Stuart (2010)
2. „Zehn kleine Jägerlein“, Manfred Streubel, Verlag Friedrich Oetinger, Berlin (1967)
3. „Die ganz besonders nette Straßenbahn“, James Krüss & Lisl Stitch, Boje Verlag (1958/2009)

lieblingsvier-september

1. „Am Hafen ist was los!“, von Britta Teckentrup, Jacoby & Stuart (2010)

Und was da so alles am Hafen los ist … Es gibt jede Menge zu entdecken! Eine kleine Uhr oben links zeigt den jeweiligen Tageszeitpunkt, und auf den sieben riesigen Doppelseiten sieht man, was an einem ganz normalen Tag im Hafen alles passiert. Charaktere wie „Familie Mümmel“, eine Hasenfamilie, oder Dietrich Dachs, der sich laufend versteckt und am Ende als blinder Passagier entlarvt wird, begleiten uns durch das Buch.

lieblingsdrei-buecher-amhafen-3

Bei Regen …

lieblingsdrei-buecher-amhafen-4

lieblingsdrei-buecher-amhafen-2

… und am Abend, wenn die Sonne bereits untergegangen ist, und auf dem Piratenschiff schon die Party steigt!

lieblingsdrei-buecher-amhafen-1

Vincent liebt dieses Buch weil:

… es soviel zu entdecken gibt, wir uns alle immer neue kleine Geschichten ausdenken, Mama den Namen „Mümmel“ so witzig betont, und Papa das Schiffshorn so prima nachmachen kann.

Neben „Am Hafen ist was los!“ gibt es noch Pendants in der Stadt, auf der Baustelle und dem Bauernhof. Mehr dazu bei Jacoby & Stuart.

 


 

 

 

2. „Zehn kleine Jägerlein“, Manfred Streubel, Verlag Friedrich Oetinger, Berlin (1967)

lieblingsdrei-buecher-jaegerlein-3

Die zehn kleinen Jägerlein sind erst auf der Flucht, und dann auf der Jagd nach dem  „Riesenzottelklecks“.

„Doch eines Tags drang aus dem Wald
ein gräßliches Gebrumm.
Da fielen plötzlich, blaß vor Schreck,
die schwarzen Schafe um …
… und selbst dem braven Schäferhund,
dem sträubte sich das Fell.“

lieblingsdrei-buecher-jaegerlein-4

Mehr und mehr Jägerlein finden sich zusammen, bis es dann tatsächlich zehn sind. Ein Spieß wird geschmiedet und damit am Ende der Bär über das große Wasser getrieben  …

lieblingsdrei-buecher-jaegerlein-1

„Die Schafe standen wieder auf
und waren ganz gesund.
Wie freute sich der Schäfermann
im schönsten Wiesengrund!“

lieblingsdrei-buecher-jaegerlein-2

Vincent liebt dieses Buch weil:

… er bestimmte Worte schon mitsprechen kann, und wir ihn die Sätze beenden lassen. Reime sind momentan ganz groß! Und er ist ziemlich fasziniert von dem goßen Bär und dem ängstlichen Schäferhund.

 


 

 

3. „Die ganz besonders nette Straßenbahn„, James Krüss & Lisl Stitch, Boje Verlag (1958/2009)

lieblingsdrei-buecher-strassenbahn-2

Oh ja, dieses Buch wird heiß und innig geliebt. In James Krüss Geschichte liegt ein kleiner, feiner und einnehmender Zauber. Die Zeichnungen von Lisl Stitch passen wunderbar zu der Geschichte, spiegeln sie verspielt und phantasievoll wieder.

lieblingsdrei-buecher-strassenbahn-4

Die Straßenbahn hat genug vom immer gleichen grauen Alltag, und möchte auf’s Land. Über das tote Gleis geht es ab ins Grüne, und auf ihrer Reise nimmt sie Hund, Esel, Katz und Hahn mit!

lieblingsdrei-buecher-strassenbahn-1

„Zur Rechten kam ein Bauernhof.
Dort saß auf einem Zaun
ein Hahn, um sich die Straßenbahn
genauer anzuschaun.“

lieblingsdrei-buecher-strassenbahn-3

Vincent liebt dieses Buch weil:

… er auch hier die Sätze beendet. Und wenn das Buch zu Hause vergessen wurde, kann der Papa es auswendig „vorlesen“. Das reicht meist schon, und der kleine Mann schläft nach dem letzten Wort ein.

Mehr Bücher findet ihr unter „Lesenswert„!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: