Es ist soweit – das neue Bett vom Sohnemann hat angelegt – oder viel mehr die ganzen Pakete, die einmal ein Bett werden wollen!
Ganz schön spannend, während Sohnemann in der Kita ist, kommen die Heinzelmännchen von Klein-Holz und bauen auf …
… bringen ihr Werkzeug mit …
… die Schrauben – und los geht’s!
Ein bisschen froh, dass wir uns für das „Aufbauen lassen“ entschieden haben, bin ich ja schon … denn massive Buche hat ein unglaubliches Gewicht! Nichts desto trotz sollen die De Breuyn Möbel auch ohne die „Profis“ leicht auf- und umgebaut werden können.
Außerdem kann man beim Beobachten viel besser Fotos machen und das Ganze umso mehr genießen …
… man hat die Gelegenheit, dieses wunderbar verarbeitete Holz genauestens anzuschauen, zu fühlen und den Geruch einzuatmen!
Hört sich vielleicht komisch an, ist aber so. Totale Wertschätzung, und die Liebe der bis ins kleinste Detail vollendeten Form des Bettes kann man durch das Streiche(l)n und Fühlen erst so richtig spüren!
Das Bett steht – die Leiter ist montiert. Wir haben uns für eine Kombination aus Treppe und Sprossenleiter entschieden. Das war eine ziemlich gute Entscheidung, denn so kann Sohnemann Treppenstufen hochsteigen und sich aber gleichzeitig an den Sprossen festhalten, ist also doppelt sicher und fördert nebenbei auch die kleinen Muskeln, die Motorik, das Gleichgewicht …
Ein Extra haben wir uns noch gegönnt: die superpraktische Verstauschublade! Da lässt sich einiges unterbringen, und sie ist ungefähr die stabilste Schublade, die mir je untergekommen ist!
Trotzdem werden wir für’s erste noch einen Rausfallschutz montieren, zumindest so lang der Kleine noch im Schlafsack schläft.
Worauf Mutti sich mit am meisten gefreut hat: die Sprossenwand! Bombenfest an der Wand verankert und verschraubt, geprüft und für klettertauglich befunden, nach einem anstrengenden (Trage-)Tag mit Kind genau das Richtige zum „Aushängen“. Und auch hier sind wir wieder heilfroh, dass wir nicht diejenigen sein müssen, die in Altbauwände dübeln …
Was fehlt noch? Genau! Das Steuerrad! Jetzt ist es fast schon ein richtiges Boot!
Praktische Staufächer für die Piratenschätze in der Höhle unterm Bett:
Und Vorhänge, um das Diebesgut vor fremden Augen zu schützen …. Oder einfach mal ungestört ein Buch zu lesen, die Wand anzumalen, Fingernägel zu lackieren, der Puppe die Haare zu schneiden …
Aber irgendwas fehlt doch noch!
Na klar, die Piratenflagge! Jetzt ist es ein richtiges Piratenboot!
So, feddich! Mal schauen, wie Sohnemann auf sein neues Bett reagieren wird! Ihr dürft neugierig bleiben – das große Ganze folgt in Kürze …
Herzlichsten Dank an Klein-Holz in Berlin, und an De Breuyn in Köln – für Beratung, Verkauf, Träume verwirklichen …
Pingback: Das Piratenboot wird geentert | babyccino berlin
Pingback: Betobt, bespielt, beklettert – das spielbarste Hochbett überhaupt! | gutes für kinder
Pingback: Kinderzimmer-Update: alles findet (wieder) seinen Platz | Nachhaltig Gutes für Familien