Diese Woche haben wir Nadine und Oliver in ihrer kleinen „Lieblinge“-Werkstatt im Prenzlauer Berg besucht. Dort fertigen der Produktdesigner und die Maßschuhmacherin Schühchen für Kinder im Krabbelalter, also den klassischen Krabbelschuh an.
Und ganz klassisch kam es auch zu dieser Idee: an ihren beiden Kindern haben Nadine und Oliver gemerkt, wie kurzlebig die gängigen Krabbelschuhe eigentlich sind. Das Leder ging an bestimmten Stellen immer wieder schnell kaputt, die Nähte waren zu hart verarbeitet und störend, das Leder zu fest … und so entwickelten sie gemeinsam den perfekten Krabbelschuh, der mit jeder Kollektion noch weiter ausgearbeitet wird.
Und was macht die Lieblinge jetzt so besonders?
Sie sind streichelzart! So ein weiches feines Leder habe ich selten gefühlt. Das Leder, welches Nadine und Oliver nach langer Recherche aus deutscher, ökologischer Landwirtschaft beziehen, ist 100 % pflanzlich und somit chromfrei gegerbt, es ist unversiegelt, was die Atmungsaktivität verstärkt, und außerdem ist das Leder IVN und ECARF zertifiziert.
Die von uns verwendeten Leder und Lammfelle werden ausschließlich vegetabil, also mit pflanzlichen Stoffen, und bei unseren Ledern sogar aus nachwachsenden Gerbstoffen gegerbt. Die unversiegelte Oberfläche ist atmungsaktiv, fühlt sich angenehm warm und geschmeidig an und ist frei von krebs- oder allergieauslösenden Chemikalien. Alle von uns verarbeiteten Materialien stammen aus deutscher Herstellung, von Menschen, die ebenso wie wir ein Herzschlag haben für hochwertige, giftfreie und umweltschonende Produkte und Herstellungsverfahren. Dieses durchgefärbte, naturbelassene und pflanzlich gegerbte Leder ist am internationalen Ledermarkt eine Ausnahmeerscheinung.
Für die Lieblinge hat Oliver die »innovative Linienführung« selbst entwickelt und patentieren
lassen, das heißt dank des Schnitt stören nirgends Nähte, und die hochgezogene Sohle beugt nicht nur dem typischen Aufreiben an der großen Zehe vor, sondern unterstützt den Kinderfuß optimal beim Abrollen, was ein unvergleichliches Barfuß-Laufgefühl ermöglicht.
Und das Beste?
Die Lieblinge wachsen über zwei Größen mit – sind also neben der ökologischen Herstellung doppelt nachhaltig.
Nadine fertigt für uns einen ganz besonderen Liebling an – doch welche Farbe nehmen wir? Wenn es nach Sohnemann gehen würde … aber noch darf ich ja entscheiden!
Das Modell soll es werden, mit einer eher klassischen Farbkombi. Wir werden gut beraten – und dürfen zudem eine Anti-Rutsche-Sohle testen, damit der kleine Mann auch richtig flitzen kann!
Während Nadine den Liebling näht, schauen wir uns ein wenig in der Werkstatt um.
„Fühlt euch wie zu Hause!“ Alles klar, machen wir. Sohnemann trinkt Apfelschorle und ist beschäftigt, ich knipse ein bisschen.
Als Kind war ich auch schon immer von unserem örtlichen Schuhmacher fasziniert, A wegen seines Alters, und B wegen des Geruchs. Bei Nadine und Oliver riecht es allerdings nach nichts Greifbarem, selbst das Leder ist angenehm unaufdringlich.
So eine Werkstatt hat schon was – und am Ende des Tages hält man das Produkt seiner Arbeit tatsächlich in seinen Händen.
Fast fertig, der Schuh wird nach dem Zusammennähen noch einmal auf links gedreht, und dann werden die störenden Nähte weichgeklopft.
Tada! Fertig ist der Schuh! Wow, ich bin begeistert! Und auch Sohnemann tauscht sie anstandslos gegen seine Stiefelchen und flitzt los, er tanzt sogar!
Wir werden die Schuhe jetzt erstmal ausgiebig testen – Vielen Dank an Nadine und Oliver!
Hier geht’s zur Website von Lieblingsschuhe, und hier direkt zum Onlineshop!
Kommentar verfassen