Oster- und Frühlingsbücher – zum lesen, vorlesen und verschenken

*Werbung – Rezensionsexemplare und Verlinkungen

Falls ihr noch auf der Suche nach schönen Osterbüchern zum lesen, vorlesen und verschenken seid, wir haben ein bisschen gesammelt:

 

Das kleine Buch der Osterbräuche

Mit Geschichten über bekannte und (fast) vegessene Osterbräuche, christlichen und heidnischen Ursprungs. Warum wurde gerade der Hase zum Maskottchen für Ostern, was hat es mit dem „Osterlachen“ auf sich, und woher kommt das „Grün“ im Gründonnerstag?

Wundertüte vom Osterhasen (Johanna Schneider)

 

Ein buntes Lese- und Mitmachbuch für die ganze Familie. Eier färben und dekorieren, Osterhasen und Lämmchen aus Märchenwolle basteln, Papierblumen aus Seiden-oder Krepppapier gestalten, Geschichten und Gedichte rund ums Osterfest lesen, währen der Osterzopf und die Quarkhörnchen im Backofen backen …

Vielen Dank kleiner Osterhase (Johanna Schneider)

Der kleine Osterhase lernt von seinem Vater, wie man Ostereier für die Kinder versteckt. Am Abend vor Ostern sind alle Hasen fleißig am Werk und verteilen die Ostereier. Doch dann verirrt sich der kleine Osterhase und schläft ein. Mit Hilfe eines Baumgeistes schafft es der kleine Osterhase dann aber doch, seine Ostereier zu verstecken.

Um Ostern mit Kindern (Maya Peter) 

In diesem Buch gibt es Gedichte, Geschichten und Legenden rund um die Osterfeierlichkeiten, gegliedert in zwei Teile. Im ersten sind es die Erzählungen vom Osterhasen und dem Frühling, im zweiten Teil (für die etwas größeren Kinder) finden wir Christuslegenden. In den zarten Bildern, Erzählungen und Gedichten verbirgt sich das Geheimnis der Verwandlung Jesu. Welcher tiefe Sinn steckt hinter dem Brauchtum, dass der Osterhase das Osternestchen mit den Eiern versteckt, die Kinder sie suchen und finden müssen, und nicht nur einfach als Geschenke entgegennehmen?

Das Osterküken (Géraldine Elscher, Alexandra Junge)

„Wann ist Ostern? Mal im März, dann wieder im April: Das Datum ändert sich jedes Jahr. Warum eigentlich? Hilda, die liebevolle Henne, will es wissen, denn ihr Küken möchte genau am Ostersonntag auf die Welt kommen. So macht sie sich auf, das Geheimnis zu lüften.“ (Quelle: https://nord-sued.com/programm/osterkueken/)

Der Ostermann (Uwe Kling, Astrid Henn)

Was geht der Familie Weihnachtsmann wohl durch den Kopf, wenn Junior verkündet lieber Osterhase statt Weihnachtsmann werden zu wollen? Lustige Reime und bunt-fröhliche Illustrationen machen das Buch zu einem besonderen Lesevergnügen.

Der kleine Spross (Britta Teckentrup)

Ein Frühlingsbuch wie es schöner nicht sein könnte – einen Blick ins Buch plus Leseprobe gibt es hier.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: