Kleider-Ordnung im Kinderzimmer

Kennt ihr das? Die Kinder sind abends immer vieeeeeel zu müde um noch großartig aufzuräumen … geschweige denn ihre getragenen Klamotten ordentlich wegzupacken!

Vincent hatte bis vor kurzem sein „Kleiderkörbchen“ – da durfte er dann abends vom Hochbett aus seine Klamotten reinschmeißen. Dann haben wir etwas neues probiert: eine Kleiderleiter*.

Die ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch hübsch aus. Und auch Bügel und Kleiderhaken lassen sich problemlos an ihr befestigen.

Vincents Kleiderleiter stand allerdings nur kurz im Kinderzimmer, denn BabyE. konnte gar nicht genug davon bekommen, die Leiter hoch und wieder runter zu klettern. Es gibt natürlich auch eine Wandbefestigung, trotzdem war mir das etwas zu unsicher … Deswegen steht sie jetzt im Flur, und beherbergt dort liebevoll sämtliche Jacken, Regenmäntel, Schals und Turnbeutel der Jungs. Für jede Größe gut zu erreichen!

Die Kleiderleitern werden in einem deutschen Schreinermeisterbetrieb in Hessen hergestellt, und  garantieren handwerklich gleichbleibende und gute Qualität. Das Massivholz kommt aus der  unmittelbaren Umgebung,  aus dem Odenwald und Westerwald, das Verpackungsmaterial aus Mainz, und das speichelfeste  Naturöl ebenfalls aus dem hiesigen Handel.

Sollten doch mal Kratzer ihre Spuren auf dem Holz hinterlassen, kann die geölte Oberfläche mit Schleifpapier und Möbelöl behandelt und so die Kratzer entfernt werden.

Eine wirklich gute Idee, wie wir finden! Und natürlich auch für uns Erwachsene … unsortierte Klamottenberge mit getragenen Kleidungsstücken, die überall verteilt rumfliegen, haben so keine Chance mehr.

Hier geht’s zu keiderleiter.de



Mit dem Code  BABYCCINO spart ihr 5-Euro ❤


 

Und falls ihr noch eine Idee für euren nächsten Adventskalender braucht:

 


 

*Die „Kleiderleiter klein“ wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an kleiderleiter.de!

Werbung

Eine Antwort zu „Kleider-Ordnung im Kinderzimmer”.

  1. Ein sehr gute Idee.

    Liebe Gruesse

    Monika

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: