Temporäre Spielidee – Bällebad im Rollkasten von De Breuyn

Am Wochenende gab’s mal wieder Regen – das heißt aber auch, dass wir uns noch einmal so richtig im Kinderzimmer ausgetobt haben!

Unsere Nachbarn haben ein kleines Planschbecken gefüllt mit vielen bunten Plastikbällen, ein Bällebad also. Da stehen die Kinder total drauf! Wir haben uns die Bälle für das Wochenende ausleihen dürfen, und unser eigenes Bällebad gemacht.

Wir haben insgesamt drei Rollkästen im Kinderzimmer stehen, einer für die ganzen Duplosteine, einer für die Holzeisenbahn, und ein Rollkasten gehört BabyE., da kann er all sein Babyspielzeug ein- und ausräumen.

Für das Bällebad haben wir seinen Rollkasten ausgeräumt (ging am schnellsten), und ihn mit den Bällen gefüllt.

Das schöne an solchen Spielideen – sie sind immer etwas besonderes, temporär und dadurch viel interessanter, als die ewig präsente Kiste mit den Autos. Übrigens auch ein guter Trick gegen Langeweile im Kinderzimmer: Spielzeug immer mal wieder wegräumen, und nach ein paar Wochen wieder hervorzaubern. So bleibt die Lust am Spielen, und die Kinder sind nicht so oft überfordert mit dem ganzen „Zeug“, das im Kinderzimmer rumfliegt. Denn auch hier gilt: weniger ist mehr, und was ich schon oft beobachten konnte: Kinder spielen am intensivsten, wenn sie weniger Auswahl haben. Bei zuviel Spielzeug fliegt alles nur rum, wird durch die Gegend geworfen und rausgezerrt. Und sorgt für Unmut und einen wenig interessierten Spieltrieb.

Anders allerdings noch bei BabyE., denn für ihn besteht Spielen zur Zeit noch aus ein- und ausräumen von Dingen 😉 Das können aber ebenso gesammelte Deckel und leere Verpackungen sein, wie klassisches Babyspielzeug. Welches sich natürlich durch geprüfte Sicherheit und ausgesuchtes Material von „normalen“ Gegenständen unterscheidet – aber ich glaube jedes Elternteil weiß, dass Mamas und Papas Schlüssel tausendmal interessanter sind, als so ein oller Plastikschlüssel je sein wird 😉

Am allerliebsten wird hier aber gerade gemeinsam gespielt ❤ Vincent war der erste im Bällebad, BabyE. konnte nicht schnell genug hinterher …

Da wir ein offizielles Mitglied der De Breuyn Testfamilie sind, haben wir schon oft über unsere Kinderzimmermöbel geschrieben. Bei De Breuyn werden nur naturbelassene Materialien verwendet, die frei von Schadstoffen und somit vollkommen unbedenklich sind. Nachhaltigkeit ist für De Breuyn absolut selbstverständlich.

Weitere, elementare Vorteile, wenn es um De Breuyn Kinderzimmermöbel geht: Stabilität! Belastbarkeit! Abgerundete Kanten! 

Die Rollkästen sind absolut stabil, es gibt keine Kanten und Ecken zum Stoßen, sie sind unkaputtbar. Und dennoch hat Vincent sich verletzt: ich bin mit dem Rollkasten über seinen Fuß gefahren … Aber das war meine Schuld 😦

BabyE. liebt die Rollkästen, zum Hochziehen, Anschieben …

… Ein- und Ausräumen, Festhalten …

und Drinsitzen!

Während sein großer Bruder dem Äffchen starke Konkurrenz macht!

Die Spielpodeste mit den Rollkästen findet ihr hier: www.debreuyn.de

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von De Breuyn – Babyccino Berlin wurde von De Breuyn als offizielle Testfamilie ausgewählt. 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: