Organic-Serie von aden + anais: Kuscheliges aus GOTS-zertifiziertem Baumwollmusselin

Wie wunderbar! Viele aden + anais-Produkte gibt es jetzt auch aus GOTS-zertifiziertem Baumwollmusselin mit vielen neuen Prints! Wir freuen uns sehr, denn alle lieben die Tücher, Decken, Wickelauflagen und Bettbezüge aus dem superweichen Material von aden + anais.

aden-anais-baby-blanket-organic-muslin-stars-blue
Wir nutzen unsere Decke gerade als Bettüberzug – sie ist einfach zu kuschelig!

 

In jedem gut-sortiertem Kinderladen fast schon eine Pflicht, denn das Material aus superweichem Baumwoll-Musselin wird nach jeder Wäsche noch weicher.

aden-anais-changing-pad-cover-organic-muslin-fox
„Into the woods“ – zum Wickeln in die Wälder …

 

 

aden-anais-crib-sheet-organic-muslin-purple-pink-deer
„Once upon a time …“ die Bettbezüge laden zum Träumen ein und sind zum Einschlafen einfach perfekt!

 

 

aden-anais-security-blanket-toy-organic-muslin-blue
Zum Schmusen, Kuscheln und Annuckeln … dank GOTS-zertifizierter Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau völlig unbedenklich

 

aden-and-anais-swaddle-muslin-organic-blue-owl-wise-guy
Zum Pucken, als Sonnenschutz für Kinderwagen und Babyschale, als leichte Sommerdecke, oder eben als klassische Mullwindel oder Sichtschutz beim Stillen: die Tücher sind vor allem auch Dank ihrer Größe von 120 cm x 120 cm so vielseitig einsetzbar

 

 

organic-swaddle-warrior-finn-rolled-product
Ein Set aus zwei vorgewaschenes Pucktüchern aus 100% organischem Baumwollemusselin – im Übrigen auch ein wunderbares Geschenk zur Geburt!

 

organic-swaddle-warrior-finn-lifestyle
Für kleine Weltentdecker – die kuschelige Decke „warrior finn“ (organic dream blanket) aus organischem Baumwollmusselin

 

Hier geht’s zu den Produkten von aden + anais (Klassiker, Bambus und dann kommen die „Organischen„, also die aus GOTS-zertifiziertem organischem Baumwollmusselin!

 


Pucken – wie geht das?

Spätestens seit dem Film „Babys“ ist mir Pucken ein Begriff. Ich selbst habe aber Vincent nie „gepuckt“ … Wenn ich allerdings heute lese, dass „das Einpacken“ der Babys den so genannten Moro-Reflex, der für unkontrollierte Zuckungen sorgt und das Baby so wecken könnte, verhindere, frage ich mich, ob ich nicht eher zum Pucktuck statt zum Schnuller hätte greifen sollen? Befürworter sind sich sicher, dass die Enge dem Baby die Geborgenheit gebe, die es aus dem Bauch der Mutter kenne. Und so einfach ruhiger schlafen: Pucken kann unruhigen Neugeborenen helfen, zur Ruhe zu kommen. Ganz wichtig: die Babys sollten nicht den ganzen Tag eng gewickelt werden, sondern nur zu den Schlafenszeiten! Wer mehr über Vor- und Nachteile des Puckens lesen möchte, dem empfehle ich diesen Artikel.

Auf der Homepage von aden + anais findet ihr im Übrigen eine gute Anleitung zum Thema Pucken:

Bildschirmfoto 2016-05-16 um 20.42.56

lifestyle_HowToSwaddle_1_HI
Frühchen sind oft sehr überfordert von den vielen Reizen, die nach der Geburt auf sie einströmen …

 

lifestyle_HowToSwaddle_2_HI
Für unruhige Neugeborene kann eine Stoffhülle für besonderen Halt und Geborgenheit sorgen

 

Alle Bilder über uk.adenandanais.com – Und wir sagen Danke für die neue Kuscheldecke!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: