Wie wunderbar! Viele aden + anais-Produkte gibt es jetzt auch aus GOTS-zertifiziertem Baumwollmusselin mit vielen neuen Prints! Wir freuen uns sehr, denn alle lieben die Tücher, Decken, Wickelauflagen und Bettbezüge aus dem superweichen Material von aden + anais.

In jedem gut-sortiertem Kinderladen fast schon eine Pflicht, denn das Material aus superweichem Baumwoll-Musselin wird nach jeder Wäsche noch weicher.






Hier geht’s zu den Produkten von aden + anais (Klassiker, Bambus und dann kommen die „Organischen„, also die aus GOTS-zertifiziertem organischem Baumwollmusselin!
Pucken – wie geht das?
Spätestens seit dem Film „Babys“ ist mir Pucken ein Begriff. Ich selbst habe aber Vincent nie „gepuckt“ … Wenn ich allerdings heute lese, dass „das Einpacken“ der Babys den so genannten Moro-Reflex, der für unkontrollierte Zuckungen sorgt und das Baby so wecken könnte, verhindere, frage ich mich, ob ich nicht eher zum Pucktuck statt zum Schnuller hätte greifen sollen? Befürworter sind sich sicher, dass die Enge dem Baby die Geborgenheit gebe, die es aus dem Bauch der Mutter kenne. Und so einfach ruhiger schlafen: Pucken kann unruhigen Neugeborenen helfen, zur Ruhe zu kommen. Ganz wichtig: die Babys sollten nicht den ganzen Tag eng gewickelt werden, sondern nur zu den Schlafenszeiten! Wer mehr über Vor- und Nachteile des Puckens lesen möchte, dem empfehle ich diesen Artikel.
Auf der Homepage von aden + anais findet ihr im Übrigen eine gute Anleitung zum Thema Pucken:


Alle Bilder über uk.adenandanais.com – Und wir sagen Danke für die neue Kuscheldecke!
Kommentar verfassen