Senger Tierpuppen – so schön, so gut!

Wie bestimmt die meisten Kinder liebt auch Vincent seine Kuscheltiere sehr! Vor allem die alten seiner Mama! Er schleppt sie von seinem Bett in unseres, sie schauen mit ihm Sandmännchen und begleiten ihn auf seinen Reisen zu Oma und Opa.

Testsieger-Kuscheltiere-Senger

Doch seit ich die Stiftung Warentest im Dezember letzten Jahres in der Hand hatte, beäuge ich jedes Kuscheltier mit mehr als kritischen Augen. Denn zwei Drittel der getesteten Kuscheltiere weisen hohe Schadstoffe auf oder fallen wegen gerissener Nähte durch. Und das sind nicht nur die Billig-Plüschtiere, sondern auch Steiff, Kösen und Käthe Kruse befinden sich darunter. (Quelle: Stiftung Warentest 12/2015).

Testsieger-Kuscheltiere-Senger-2
Wer darf mit ins Bett, und wer sollte besser draußen bleiben?

 

Die Schadstoffe, auf die getestet wurde, waren unter anderem Duftstoffe (können Allergien auslösen), Formaldehyd (kann Krebs erzeugen), NPE (giftig für Wasserorganismen), PAK (krebserzeugend) und  Phthalate (Weichmacher).

Erschreckend, oder? Leider kann man sich als Elternteil oft nicht gegen den Einzug dieser vielzähligen Kuschelbewohner wehren – und man will ja auch nicht ständig der Spielverderber sein, denn niemand der Schenkenden möchte dem Kind ja etwas böses, im Gegenteil, die kleinen Teddys und Bärchen und Hunde erfreuen die Kleinen jedes Mal auf’s neue. Dann liegen sie da, in ihren Bettchen, direkt neben dem Sohnemann …

Was tun? Gute Frage. Die Tiere heimlich verschwinden lassen? Soweit traue ich mich nicht zu gehen, auch wenn es mir schwer fällt. Aber was wir tun können, ist unser Umfeld zu sensibilisieren. Seit ich für diesen Blog schreibe, merke ich, wie Familie und Freunde sich immer mehr für die Themen Nachhaltigkeit und ökologisches Spielzeug interessieren.

Testsieger-Kuscheltiere-Senger-1

Auf dem Blog stelle ich immer wieder gute und ökologische Spielsachen vor – ein Hauptbestandteil meiner „Arbeit“ ist also die Recherche von guten Produkten. Und durch die Stiftung Warentest bin ich erneut auf die Firma „Senger“ gestoßen. Denn Senger hat als einziger Testsieger mit 1,0 abgeschlossen, produziert in Deutschland und alle Tierpuppen entstehen in liebevoller Handarbeit aus natürlichen Materialien.

Wir haben ein kleines Interview mit Herrn Senger geführt, zusammen mit seiner Frau leiten die beiden das Unternehmen Senger mit insgesamt 11 Mitarbeitern seit über 30 Jahren.

senger-logo

Mit den beliebten Tierpuppen fing alles an: 1985 starteten die beiden mit ihrer ersten Mäusefamilie. Ursprünglich für die Tochter von Freunden genäht, erblickte die 45 cm große Tierpuppe, mit einem Puppenkörper und einem Mausekopf versehen, das Licht der Welt. Das große Vorbild für die Tierpuppe kam aus dem Buch „Wind in den Weiden“, wenn auch die Maus eigentlich eine Ratte ist. Das gab es so noch nicht auf dem Markt: eine Puppe mit einem Tierkopf!

Maus-tierpuppe-senger

Nicht nur der Tochter gefiel diese Tierpuppe, angezogen wie der Vorbild-Protagonist aus „Wind in den Weiden“ besonders gut, sondern auch den Eltern, und Freunden der Eltern … die Nachfrage wurde größer, und das zu dem Zeitpunkt in Berlin lebenden Ehepaar Senger fing an, seine Puppen über alternative Spielzeugläden zu verkaufen.

Die erste Messe folgte 1989, die Toyfair in London. Neben den Spielzeugdesign-Studenten gefielen auch den Machern der Muppet-Show die Tierpuppen besonders! 1990 dann folgte die Aufnahme in den Bayerischen Kunstgewerbe Verein e.V.  und in den Bundesverband Kunsthandwerk, es kamen weitere Messen und Ausstellungen: 1992 die Spielwarenmesse in Nürnberg und die Frankfurter Messe „Ambiente“ und „Tendence“ …

Senger erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die Teilnahme an Museumsausstellungen neben deutschen Städten unter anderem auch in New York, Tokyo und Vancouver machte das Unternehmen auch international bekannt.

Das wichtigste aber ist und bleibt die Qualität der Senger-Produkte: alle Plüsche und Samte sind in Oberfranken gewebt und gefärbt, die Füllung besteht aus Schafschurwollen von deutschen Schafen (und nicht wie so oft von australischen Schafen in China weiterverarbeitet), die Schafschurwolle wird nach GOTS-Richtlinien verarbeitet und gewaschen, die Reißverschlüsse sind aus Norddeutschland, der Dinkelspelz aus kontrolliert biologischem Anbau – und alles verbunden durch kurze Transportwege innerhalb Deutschlands!

Das Sortiment der Senger-Produkte reicht heute von kleinen Greiftieren für Babys,

Kamel-Senger-NaturPur

über Handspielpuppen,

handspielpuppe-huhn-senger

Sitzsäcke, Spieluhren,

Spieluhr-Schaf-senger

Tierkindern,

Esel_tierkinder-senger

Schlenker-Tieren,

Pferd_schlenkertier-senger

Kuscheltieren …

Baer-schlenkertier-senger

bis hin zu den klassischen Tierpuppen.

Eisbär-Senger-Tierpuppen

Wer mehr über das Unternehme Senger erfahren möchte, der klicke bitte hier!

Und wer jetzt Lust hat, seinem Kind etwas gutes zu  kaufen – der ist im Shop von mamanetbebe genau richtig!

Wir bedanken uns bei dem Unternehmen Senger für all die wertvollen Infos und wünschen uns auch in Zukunft noch viele, viele kleine und große Kuschelgfährten mehr zum Liebhaben!

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: