Wir waren wieder unterwegs in Berlin – denn es hat endlich ein Kinderschuhladen bei uns im Kiez aufgemacht! Wir freuen uns aber noch mehr darüber, dass Miriam und ihr Mann vom „Kleinen Schuhwerk“ nur Schuhe aus nachhaltiger Produktion und aus vegetabil gegerbtem Leder anbieten!
Pflanzlich gegerbtes Leder ist schwermetallfrei, schadstoffarm und chromfrei – eine notwendige Alternative zu giftigem Chrom-gegerbetem Leder, welches unter unzumutbaren Bedingungen hergestellt wird. Mehr zum Thema „giftige Ledergerbung“ gibt es auf peta.de „Gift ist im Schuh – Gefahr für Mensch und Umwelt“.
Miriam und Martin’s „Kleines Schuhwerk“ findet ihr seit dem 1. August in der Grunewaldstr. 9A in Berlin-Schöneberg.
Auf die Idee mit dem Laden sind sie, wie sollte es auch anders sein, kurz nach der Geburt ihrer Tochter Frida gekommen – denn in Schöneberg gibt es zwar Schuhläden, aber für die Kleinen ist absolut nichts dabei. So wurde hin- und her überlegt, ein Businessplan erstellt, Gespräche mit Physiotherapeuten geführt – denn Miriam ist eigentlich Logopädin.
Nach einem Jahr dann stand es für die beiden fest: Wir machen’s! Wir eröffnen einen Kinderschuhladen! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, ein wirklich gar nicht so kleiner, sehr hübscher Schuhladen!
Tochter Frida ist jetzt übrigens dreieinhalb Jahre alt, geht in die Kita, und wird abwechselnd von Mama, Papa, Oma und Opa betreut. Sehr praktisch, denn so kann sich Mama Miriam auf den Laden konzentrieren und sich die Zeiten mit Papa Martin gut aufteilen.
Im „Kleinen Schuhwerk“ finden wir von Hausschuhen …
über Lederschläppchen …
… dänischen Strümpfen und niedlichen EZPZ-Täschchen …
… Labels wie Kavat, Bisgaard, Dulis, Naturino, Froddo, Primigi, Living Kitzbühel, Bergstein, Zecchino d’Oro, Garvalin …
Und alles von Schuhgröße 17 bis 39. Die meisten Muttis dürften hier also auch fündig werden 🙂
Die Ausstattung des Ladens sollte passend zu den Schuhen so natürlich wie möglich gestaltet werden, mit viel Holz, natürlichen Farben, einer gemütlichen Ausstrahlung – so wie bei Miriam und Martin zu Hause.
Wir finden liebevoll zusammengesammelte Flohmarktschätze,
dazu selbstgestrickte Socken von Frida’s Oma:
Der Laden ist gut besucht, während unseres Interviews muss Miriam nebenbei noch zwei kleine Minis plus Eltern zufriedenstellen. Mit Erfolg!
Und falls den Kleinen doch mal langweilig werden sollte, gibt’s einen sehr hübschen Kaufmannsladen zum Spielen.
Das kann ja nur klappen! Für uns ist das „Kleine Schuhwerk“ jetzt jedenfalls die erste Adresse wenn es um Kinderschuhe geht, juppieh!
Hier geht’s zur Website vom „Kleinen Schuhwerk“ – die hat übrigens eine Spielplatz-Mutti-Freundin gemacht!
Und einen Instagram-Account gibt’s auch: https://instagram.com/kleines_schuhwerk_berlin/
Kommentar verfassen