Anzeige/Produkttest*
Schon öfter habe ich mich mit dem Thema gesundes Raumklima auseinandergesetzt. Wir beschäftigen uns im Alltag mehr und mehr mit gesunder Ernährung aus ökologischen Erzeugnissen, schadstofffrei und nachhaltig produziert. Aber was ist eigentlich mit unserer Luft?

Kaum zu glauben: wir verbringen ungefähr 90 Prozent unserer Zeit in geschlossenen Räumen! Schädliche Ausdünstungen, denen wir Tag für Tag in unseren eigenen vier Wänden oder auf der Arbeit ausgesetzt sind, machen sich oft durch Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit bemerkbar.

Weitere Symptome welche von Schadstoffen in Innenräumen hervorgerufen werden können, sind Schleimhautreizungen mit häufigem Niesen und Räuspern, Übelkeit, Schwindelgefühle und Abgeschlagenheit. Erschreckend, oder?
Man könnte meinen, dass richtiges Lüften schnell Abhilfe verschafft. Leider können auch Schimmel, Schadstoffe, Allergene und Gerüche das Raumklima belasten, und das lässt sich nicht so einfach Weglüften 😦
Auch ich gehöre zu den rund 30 % der Allergiegeplagten hier in Deutschland. Hausstaub, Milben, Schimmelpilz … morgendliche Halsschmerzen und eine verstopfte Nase, trotz Allergiker-Bettwäsche und regelmäßigem Staubwischen.

Zudem hatten wir im letzten Winter und Frühjahr einen Bronchitis-Kandidaten: die Dauer-Bronchitis wurde schnell zur Lungenentzündung. Kein Wunder also, dass ich beim Zirbenlüfter hellhörig wurde:
LUFT IST LEBEN – LUFTREINIGER AUS ÖSTERREICHISCHEM ZIRBENHOLZ
„Der ZirbenLüfter® (Luftbefeuchter / Luftbefeuchtung) bewegt die Luft permanent. Nutzen auch Sie diesen natürlichen Luftbefeuchter und die Luftbefeuchtung für Ihre Räume! Durch das angenehme, natürliche Raumklima steigert sich das Allgemeinempfinden und der Zirbenduft wirkt sich in vielen Bereichen positiv aus auf die: Schlafqualität / Entspannung, Wetterfühligkeit, das allgemeine Wohlbefinden, Erholung, den Kreislauf, die Herzfrequenz, Allergien (Staub, Pollen usw.), Atemwegsproblemen, Stress uvm. “ (Quelle: zirbenluefter.com)
Die ZirbenLüfter® sind Luftreiniger und reduzieren in der Raumluft auf natürliche Weise Pilzsporen, Keime, Feinstaub, Luftschadstoffe (zum Beispiel Formaldehyd) sowie unangenehme Gerüche (Schweiß, Schimmelgeruch …) => Nachgewiesen durch die vom FFG geförderte Studie.
Zirbenholz hat überaus positive Eigenschaften und schafft messbares Wohlbefinden in Innenräumen, denn die entspannenden Inhaltsstoffe der Zirbe senken den Herzschlag und wirken sich positiv auf die Atemwege aus. Die Duftstoffe der Zirbe enthalten ätherische Öle, diese sind bakterienhemmend, fördern das Durchatmen und lassen Schwellungen der Schleimhäute zurückgehen.
Seit Mai testen wir jetzt den ZirbenLüfter ® CUBE mini , der für Räume von bis zu 15m2 völlig ausreichend ist. Bei uns stand er bis September im Schlafzimmer, und ich liebe diesen frischen, natürlichen Geruch! Unser Schlafzimmer hatte immer einen etwas ungemütlichen Eigengeruch, der seit unserem Einzug im November letzten Jahres auch nie wirklich wegging, egal wieviel gelüftet und geheizt wurde. Sobald der ZirbenLüfter ® eingezogen war, verschwand dieser Eigengeruch komplett und hinterließ ein wunderbar frisches, aber trotzdem dezentes Wohlfühl-Klima. Wer es „zirbeliger“ mag, tröpfelt einfach ein bisschen pures Zirbenöl ins Wasser oder auf die Holzlamellen.
„Die der Natur nachgebauten Verwirbelungskanäle (Doppelhelix) verreiben die Luft. Schadstoffe und Verunreinigungen werden von den Luftmolekülen getrennt, fallen nach dem Austritt ab und die Raumluft ist weniger belastet.
Dieser Effekt findet beimZirbenLüfter ® CUBEund ZirbenLüfter ® CUBE mini zwischen den Zirbenlamellen statt. In den Flächen der Zirbenlamellen sind nach der Vorgabe der Natur Kerben eingearbeitet, die wiederum eine Microverwirbelung und dadurch Reinigung schaffen.“ (Quelle: zirbenluefter.com)

Seit drei Wochen steht der ZirbenLüfter ® jetzt im Kinderzimmer. Ich vermisse ihn schon sehr! Auch bei den Jungs zaubert der ZirbenLüfter ® ein schönes Wohlfühlklima. Seit ein paar Tagen ist jetzt auch die Heizung an und die Luft ist trotzdem weder trocken noch stickig. Absolut empfehlenswert!

Alle Holzoberflächen des ZirbenLüfter ® sind finiert, naturbelassen und ohne chemische Zusatzstoffe aus sortenreinem Zirbenholz aus den Alpen Österreichs.

Ca. alle zwei Wochen sollte man die Lamellen des ZirbenLüfter ® reinigen und mit Wasser abspülen, ein Austausch der Lamellen ist erst nach zwei bis drei Jahren nötig.
Noch mehr Infos und weitere Produkte von ZirbenLüfter ® findet ihr unter: www.zirbenluefter.com
*Für diesen Beitrag wurde uns der ZirbenLüfter ® CUBE mini kostenlos zur Verfügung getsellt.
Kommentar verfassen