Wer kennt es nicht, das berühmteste unter den Beistellbettchen? Und auch wir entschieden uns bei unserem ersten Sohn für ein babybay. 10 Monate stand es neben unserem Bett und erfüllte dort ganz wunderbar seinen Zweck.
Jetzt, bei unserem zweiten Sohn, ist alles anders – er schläft bei uns im Bett. Jede Nacht. Platzmäßig kein Problem, denn wir schlafen auf einer 2×2 m Matratze von muun. Ein perfektes Familienbett!
Dafür brauchen wir jetzt einen Laufstall. In den Wintermonaten finde ich den Boden zu kalt und zu zugig, dazu kommt, dass Erik sich mit noch nicht ganz drei Monaten anfing zu drehen. Ganz anders als Vincent, der erst ziemlich spät vom Fleck kam … Für ihn hätten wir nie einen Laufstall gebraucht!
Wie gut also, dass sich das babybay auch als Laufstall umbauen lässt. Oder als Kinderbett. Wir haben uns für letztere Variante entschieden, und unser babybay zum Kinderbett erweitert.

Das Bett steht jetzt als Tagesbett bzw. Laufstall bei uns im Wohnzimmer, und wird dort ausgiebig genutzt.
Ohne weiteres Zubehör lässt sich das babybay auch zur Kinderbank oder zum Spieltisch umfunktionieren.


Mit passendem Zubehör lässt sich ein Kinderhochstuhl zaubern, die Bettverbreiterung kann nachher als Regal genutzt werden, und ein Verschlussgitter macht das Beistellbett zum Stubenwagen.

Oder eben ein Laufstall aus zwei babybays.

Eine Übersicht der Umbaumöglichkeiten findet ihr hier.
Gut zu wissen:
- babybay verwendet ausschließlich natürliches Buchenvollholz aus europäischen Wäldern und kein bedenkliches Leimholz oder billige Holzersatzstoffe.
- Buchenholz ist von Natur aus antistatisch und antibakteriell.
- babybay ist FSC-zertifiziert (Siegel für verantwortungsbewussten, nachhaltigen Umgang mit unseren Wäldern)
- Alle Nestchen und Matratzen werden konsequent auf Schadstoffe geprüft.
- Die Matratzen tragen das Siegel „Textiles Vertrauen“ nach OEKO-TEX® Standard 100
Genau wie das babybay selbst, lässt sich auch die Kinderbett-Erweiterung stufenlos in der Höhe verstellen. Je größer unser Baby wird, umso weiter können wir die Liegefläche absenken. Herausnehmbare Schlupfsprossen und ein Seitengitter, was ganz entfernt werden kann, ermöglichen uns ein langes Nutzen – bis unser Baby dann in das Hochbett von seinem Bruder zieht 😉
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit babybay.
Kommentar verfassen