Juhu! Endlich eine Babymesse, die nicht konsum- sondern „mitmach“-orientiert ist! Einen kleinen Teil durfte auch ich zur „Babymania“ beitragen – deswegen freue ich mich unso mehr, euch heute vorab davon berichten zu können.
Babymania – Hurra, wir werden Eltern!
Berlins erste MitmachMesse für werdende und junge Eltern sowie Kinder von 0-1,5 JahrenSamstag, 27. Februar 2016, 10-19 Uhr
Sonntag, 28. Februar 2016, 10-18 Uhr
Hurra, wir werden Eltern! … Nun beginnt eine aufregende und spannende Zeit voller Veränderungen und Fragen, vielleicht auch Zweifeln und Ängsten. Wo soll ich entbinden? Wie entwickle ich eine emotionale Beziehung zu meinem Baby? Was kann ich tun, wenn das Neugeborene Fieberkrämpfe hat? Berlins erste MitmachMesse für werdende und junge Eltern „Babymania“ im FEZ-Berlin gibt Paaren und Alleinerziehenden Anregungen und Tipps zu Schwangerschaft, Geburt und Babys erstem Lebensjahr. Fachleute und Experten informieren in Workshops, Seminaren und Vorträgen über Wissenswertes rund ums Eltern werden und Eltern sein. Sie beantworten Fragen zum Stillen und zur Beikost, zum Sport für Mütter nach der Geburt, zu Arzneimitteln in der Schwangerschaft, zum Impfen, zu Tragehilfen und ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Aber auch zur Elternzeit und zum Elterngeld sowie zur Erziehung und frühkindlichen Förderung.
Schirmherrin Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, schreibt in ihrem Grußwort:
„Babymania – Hurra, wir werden Eltern!“ ist keine der üblichen Verkaufsmessen von Babybedarfsartikeln. Die Messe „setzt bewusst auf pädagogische Aspekte und möchte sie als Eltern ermutigen, Ihnen Anregungen und Impulse geben, um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensmonate mit ihrem Kind gut zu meistern,“
Dazu werden neue Ansätze vorgestellt, z.B. Basic Bonding – Bindung durch Berührung. Beim „Papa Bootcamp mit Baby“ werden Väter stärker, schneller und beweglicher, während ihre Kleinkinder im Alter zwischen 3 und 12 Monaten auf natürliche Weise in den Kurs miteinbezogen werden.
Und während Schwangere ihren Bauch beim Bauchtanz kreisen lassen oder sich beim Schwangerenyoga entspannen und angehende Väter sich beim Wickeln üben, können sie ihre kleinen Kinder zwei Stunden lang kostenlos betreuen lassen. Auf der „Babymania“ wird zudem ein kostenloser Tragetuchverleih angeboten, es gibt eine Still- und Wickellounge, Kinderwagenparkplätze sowie eine Breibar. Kreativangebote zeigen, wie sich Spielzeug babyleicht aus Recyclingmaterialien herstellen lässt und wie sich Lätzchen und Babykleidung nähen und verschönern lassen. Ein Babybasar und ein buntes Bühnenprogramm runden das Programm ab.
Auf die Highlights bin ich gespannt:
- Messeaussteller und Verkäufer von Babyequipment, Kinderkleidung und weiterem Bedarf für Babys erstes Lebensjahr
- Jette von dem Blog www.mesupermom.de
- Mitmach-Konzerte von Robert Metcalf und Cattu, dem Traumfänger für Kinder ab 2,5 Jahren
- RuckZuck gedruckt – Babykleidung gestalten und verschönern
- Homöopathie bei Säuglingen und Kleinkindern
- Hypnobirthing
- Babyspielzeug basteln aus Alltags- und Recyclingmaterialien
Tolle Partner der Babymania, die wir besonders mögen:
- Freche Freunde
- Flexa (123moebel.de)
- Hug & Grow
- das Tragenetzwerk
- rasselfisch
- Ökodorf Brodowin
Also kommt auf jeden Fall vorbei! Und gebt mir vorher bescheid, ich werde natürlich auch vor Ort sein und freue mich immer über einen netten Plausch!
Datum: 27. & 28. Februar 2016
Uhrzeiten: Sa 10-19 Uhr | So 10-18 Uhr
Preis: Tageskarte 8,- Euro/p.P. | ermäßigt 6,- Euro/p.P. | Kinder ab 2 Jahren 3,50 Euro/p.P.
Ort: FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Mehr Infos unter www.fez-berlin.de
Kommentar verfassen