Eigentlich ist es ein ganz normaler Tag: Hilde frühstückt, spielt im Garten und beobachtet die Tauben. Ein ganz normaler Tag, bis … ein heftiger Wind aufkommt, Hilde von ihrem Trampolin mit sich fort reißt und in die große Stadt trägt.
Da schaut sie sich dann erstmal um, die Hilde, und sucht sich einen Weg zwischen all den eilig an ihr vorbeihastenden Menschen, geht auf Entdeckungsreise, und erlebt aufregende und merkwürdige Dinge.
Bis sie dann doch das Heimweh packt …
Sonnenblumen, die sie aus ihrem Garten kennt, ein Zug und die Tauben helfen ihr, den Weg zurück in ihren gemütlichen kleinen Vorort zu finden –
denn zu Hause ist es doch am schönsten!
Die Illustratorin Anna Walker schreibt, malt, zeichnet und näht in ihrem Studio in Melbourne. Ihre Illustrationen sind warmherzig und liebevoll. In „Hilde“ mischt sie zarte Farben mit Fotocollagen und lässt Raum für Doppelseiten ohne viel Text. Und oftmals lassen witzige Details auch die Erwachsenen schmunzeln …
Lieblingsseiten: jede Menge „Polaroids“ gibt es am Anfang und Ende der Geschichte, mit kleinen feinen Unterschieden, die es zu entdecken gilt: statt einer beobachtenden Hilde beim frühstücken und spielen, ist sie am Ende der Geschichte auf keinem einzigen Bild mehr allein. Gefrühstückt, gespielt und geplaudert wird ab sofort nur noch in Begleitung ihrer neuen Freunden, den Tauben!
Das Bilderbuch lädt Kinder und Eltern gleichermaßen ein, die Geschichte von Hilde selber zu erzählen, und die einzelnen Situationen phantasievoll auszuschmücken und weiterzuspinnen.
Eine schöne, warmherzig erzählte Geschichte über die (unterbewusste) Sehnsucht nach dem Neuen, und der Geborgenheit und Ruhe im Altbekannten.
„Hilde“ von Anna Walker erschien 2014 im Lappan Verlag, Oldenburg. Originalausgabe „Peggy“ erschien 2012 bei Scholastik Australia PTY Limited – Aus dem Englischen von Pia Jüngert.
Wer ein Huhn zum Anfassen, Reiten und Toben sucht, der ist mit Apple Pie bestens bedient!
Kommentar verfassen