Als Carl Mops eines Tages vor seiner Lieblingsmetzgerei von saftigen Fleischwürstchen träumend auf sein Frauchen wartet, stürzt diese mit ihrem Telefon in der Hand aus dem Laden – und ist weg. Vor lauter Aufregung vergisst sie Carl Mops.
Und plötzlich ist der bis dahin immer ziemlich wohlbehütete Carl Mops allein und auf sich gestellt, und weiß vor lauter Angst nicht was zu tun. Gut, dass er die Straßenhündin Paula trifft – und zusammen machen sie sich auf die Suche nach seinem zu Hause.
Neben einer altbekannten Freundschaftsgeschichte findet auch die Geschichte über eine Wandlung vom parfümierten Schoßhündchen Carl Mops zu einem ausgelassenen & tobenden Hund statt, der nicht mehr in seiner Hundetasche hocken und von den anderen Hunden ausgelacht werden will.
Die warmen und lebendigen Bilder von Joëlle Tourlonias unterstreichen die Atmosphäre der Geschichte aus der Sicht des kleinen Hundes, die angeschnittene Personen lassen einen an alte Walt Disney Filme denken und geben Raum für Fantasie …
Das Buch „Die Geschichte von Carl Mops“ von Fabiola Nonn (Autorin), Lukas Weidenbach (Autor) und Joëlle Tourlonias (Illustratorin) erschien 2014 im Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin.
Kommentar verfassen