Mit zwei Jahren geht es richtig los – die Wörter werden mehr und mehr, fast täglich kommt ein Neues dazu!
Die kleinen Brabbler entwickeln sich zu richtigen Plappermäulern. Also ab in die Buchhandlung, neuen Input holen. Diesmal wollen wir Farben lernen.
„Mein allererstes Buch der Farben“ von Eric Carle, den jeder noch aus seiner eigenen Kindheit von der Raupe Nimmersatt kennt, ist perfekt, um mit den Kleinen spielerisch die Farben zu lernen.
Das zweigeteilte Hartpappenbuch hat im oberen Teil jeweils das Farbfeld …
… und im unteren Teil Bilder von Elementen, die diese Farbe haben.
Das heißt, sieht man oben das gelbe Farbfeld, dann blättert man unten solange durch das Buch, bis die Zitronen erscheinen.
Bei grün gibt’s den Wald …
… bei rosa die Blume!
Wenn man sich dazu noch das farblich passende Spielzeug rauslegt, macht es noch mehr Spaß, und die Kleinen lernen ganz schnell, dass ihr Lieblings-Feuerwehrauto „rot“ ist, und die Eiswaffel grün.
„Mein allererstes Buch der Farben“ – Eric Carle, erste Pappausgabe 2005, Gerstenberg Verlag
Kommentar verfassen